Herbert Hrachovec (Philosophie)

Digitalität, Diversität

〈1〉 Dieses Arbeitspapier erläutert einen philosophischen Begriff des Digitalen anhand von Definitionen aus dem 20. nachchristlichen und einer Denkfigur aus dem 5. vorchristlichen Jahrhundert. Es stellt dar, wie ein gedankliches Manöver die begriffliche Verwegenheit der Denkfigur abmildert und bemerkt abschließend, dass Digitalität und Digitalisierung weniger miteinander zu tun haben, als es ihre Namensähnlichkeit vermuten lässt.

Wahrheitsfunktionen

〈2〉 Ein gängiger Sinn von „digital“ beschreibt die Qualität von Zeichensystemen, deren Alphabet aus genau zwei Grundausdrücken besteht, also z.B. 0 und 1. Ein anderer weitverbreiteter Sinn, der sich in Formulierungen wie „das digitale Zeitalter“ oder „digital humanities“ findet, meint etwas wie „im Zeichen von Computern“, jener Maschinen, die auf der Grundlage binärer Zifferncodes operieren. Am  Punkt, an dem sich mathematische Manipulationen mit Informationsverarbeitung zukunftsweisend überschneiden, hat die Philosophie kräftig mitgewirkt. Gottlob Frege verknüpfte 1891 in seinem Vortrag „Funktion und Begriff“ (Frege 1973, 18ff) das Instrumentarium der Funktionstheorie mit den Themenbereichen der klassischen Logik. Er stellte fest, dass arithmetische Ausdrücke, also z.B. „2>1“, der sprachlichen Form nach Behauptungssätze sind. Sie entstehen aus der Ersetzung von Variablen („x>1“) durch Konstanten und implizieren dabei einen Wahrheitsanspruch („Zwei ist größer als Eins“).

〈3〉 „x>1“ stellt mathematisch eine Funktion von x dar. In Freges Analyse wird das so ausgeführt, dass Einsetzungen für die Variable („das Argument“) nach einer gegebenen Zuordnungsvorschrift auf (Rechen-)Resultate abgebildet werden („die Funktionswerte“). Seine bahnbrechende Idee bestand  darin, die „Bewertung“ von Sätzen als wahr oder falsch dem mathematischen Gebrauch anzugleichen. Frege fasste Begriffe als „ungesättigte Ausdrücke“ auf, die durch die Einsetzung konkreter Argumente zu Behauptungen komplettiert werden. Den Wahrheitsbezug solcher Behauptungen formalisierte er mittels des Funktionsbegriffes. Einsetzungen in Begriffsausdrücke ordnen ihnen einen von zwei Werten zu, „das Wahre“ oder „das Falsche“. So beginnt die moderne mathematische Logik.

〈4〉 Ludwig Wittgenstein hat diesen Ansatz im Tractatus Logico-Philosophicus zum Prinzip eines logisch transparenten Kosmos gemacht. Seine Elementarsätze sind präzise wahr oder falsch, je nachdem, ob sie die Welt abbilden oder nicht. Die Details dieser Isomorphie sind verwickelt, doch für die Aussagenlogik, welche die interne Struktur von Sätzen ausblendet, reicht die Zweiwertigkeit. Die Welt ist alles, was der Fall ist und wird durch wahrheitsfunktionale Konkatenationen atomarer Informationsträger (sprich „Elementarsätze“) wiedergegeben. Die Wahrheitstafeln liefern ein Verfahren, für beliebige Satzkombinationen zu entscheiden, ob sie logisch möglich, unmöglich, oder allgemeingültig sind. Die Umstände, auf welche sie passen, sind eindeutig durch wahr und falsch determiniert. So beginnt die Karriere zweiwertig fundierter Musterwelten.

〈5〉 Die logischen Junktoren der Frege-Wittgensteinschen Konstruktionen lassen sich technisch operationalisieren. Es geht einfach um Schalter, die Impulse (bzw. deren Ausbleiben) nach geeigneten Regeln weiterleiten. Wenn man statt des dekadischen das binäre Zahlensystem wählt, lassen sich Rechnungen und Behauptungen praktisch verbinden: als Symbolvorrat für arithmetische Ausdrücke und als Indikator für deren Wahrheit/Falschheit kann das berühmt-berüchtigte Ziffernpaar 0/1 gewählt werden. Alan Turings Entwurf einer „Turingmaschine“ kommt mit derartigen Eingaben und Ausgaben aus, um den (intuitiv verstandenen) Bereich berechenbarer Funktionen abzudecken. Er stellte die konzeptuelle Vorgabe für jene Apparate dar, die unter Verwendung von Elektronik, Röhren und schließlich Transistoren, binär kodierte Daten nach binär gefassten Instruktionen zu Resultaten verarbeiten, die über entsprechende Ausgabegeräte in die Lebenswelt eingreifen. So beginnt eine Liaison der analytischen Philosophie mit der Computertechnik.

Wahrheitsabsolutismus

〈6〉 Der Beginn im 19. Jahrhundert erweckt einen falschen Eindruck. Das Nahverhältnis von Philosophie und Digitalität reicht Jahrtausende zurück. Alexander Galloway trifft diese Affinität, wenn er in seinen „10 Theses on the Digital“ auf Parmenides zurückverweist. In dessen philosophischem Poem belehrt ihn eine Göttin über den Weg, den jede Untersuchung einzuschlagen hätte. Ihr Leitfaden lautet hopos estin (bzw. hos ouk estin me einai), eine elliptische Formulierung, deren Übersetzung einen Kommentar einschließt: „dass (etwas) ist“ (bzw. „dass ‘etwas nicht ist’ nicht ist“) (Parmenides D/K B2). Der damit statuierte Inbegriff des Sagbaren (die Positivität schlechthin) entspricht nach dem Diktum der Göttin der Wahrheit. Das Gegenteil („etwas ist nicht“), ist unbegreiflich. Apodiktischer lässt sich der logische Ausschluss des nicht Bestehenden als scharfe Grenze zwischen Sinn und Unverständlichkeit nicht verkünden. Die metaphysische Tradition hat daraus den Dualismus von Sein und Nichts gemacht und durch die Jahrhunderte phantasievoll abgewandelt. Galloways Anleihe an diese Vorgangsweise ist instruktiv.

〈7〉 Galloways erste, im Anschluss an Parmenides formulierte, These lautet: „The digital means the one dividing into two.“ (Galloway 2013, 5:56) Die Operation des Digitalen spaltet ein Ganzes auf (8:09). Digitalität kann von Philosophen natürlich nach eigenem Ermessen definiert werden, doch zur Erfassung des parmenideischen Wahrspruchs hilft diese These nicht. Das Ganze („das unerschütterliche Herz der wirklich überzeugenden Wahrheit“ (Parmenides D/K B1) ist nach dieser Auskunft unteilbar. Parmenides‘ Göttin verkündet eine Übereinkunft von Denken und Sein, deren Leugnung überhaupt nicht in Frage kommt. Es handelt sich nicht um zwei Komponenten, in welche eine urtümlich Einheit zerfällt, sondern um eine Sphäre, jenseits derer das menschliche Fassungsvermögen versagt. Der parmenideische Monismus verbietet, zwei Seiten einer Opposition gegeneinander auszuspielen. Er friert die Betrachtung vielmehr auf die selbstgenügsame Ausgangsstellung des Wahren ein. Sie unterbindet das Denken von Entwicklung. Galloways Digitalität als Division – und damit trifft er sich mit allen, denen dieser Ansatz zu statisch erscheint – entwickelt dagegen aus dieser Ruhestellung eine Dynamik, deren Vertreter er bis ins 19. Jahrhundert verfolgt. Sie führt ihn zu Hegel und Marx, nicht zu Frege. Galloways Digitalität ist kein Ergebnis logischer Entwicklungen, sondern Spekulatiuon.

〈8〉 Plato hat in seinem Dialog „Sophistes“ das Dilemma angesprochen, zu dem der parmenideische Globalentwurf führt. Wenn alles, was wir sagen können, am Sein teilhat, geraten wir mit der Negation dieser Behauptung ins Niemandsland. Zwischen wahr und falsch gibt es dann keine Berührungspunkte. Dieses Dilemma ist keine Reminiszenz aus dem alten Griechenland. Die Welt, welche eine Datenbank repräsentieren soll, ist eine genaue Entsprechung der parmenideischen Sicht der Dinge. Ein jeder ihrer Einträge bildet einen Sachverhalt ab. Zwischen den Gegebenheiten und ihrer informatisch organisierten Erfassung herrscht eine Übereinkunft wie zwischen Sein und Denken. Man kann die Gegenprobe machen. Was die Ordnungsstruktur, die das Datenmodell vorgibt, verfehlt, bleibt nicht etwa draussen vor. Soweit es die Datenbank angeht, existiert es einfach nicht. Die Standards des modernen Datenmanagments stellen Prozeduren zur Verfügung, um interne Widersprüche zu verhindern. Potenzielle Inkonsistenzen werden vorweg ausgefiltert. Jeweils für sich genommen enthalten die so zusammengestellten Tabellen keine Angaben, die sich entwickeln. Platons Kritik an Parmenides betrifft auch die methodologische Alternativlosigkeit der behauptungsartigen Auskünfte, mit denen uns datenbasierte Suchmaschinen täglich versorgen.

stattdessen

〈9〉 Der „Fremde“, der im Sophistes als Auskunftsperson auftritt, modifiziert den Gebrauch der Negation, welcher der strikten logischen Zweiwertigkeit zugrund liegt. „Wenn wir Nichtseiendes sagen, so meinen wir nicht, wie es scheint, ein Entgegengesetztes (enantion) vom Seienden, sondern nur ein Verschiedenes (heteron).“ (Sophistes 257b) Die Statik des rigorosen Digitalismus schließt Multiplizität aus. Um Negation in der Vielfalt denken zu können, muss ihr Begriff differenzierter gefasst werden. Auf die wechselseitige Ausschließung einer Position und ihres Gegenteils (die Kontradiktion) fixiert zu sein, erweist sich, bei näherer Betrachtung als eine Selbstfesselung. Die Vielfalt entspringt nicht, wie Galloway es darstellt, spekulativ aus einer strikten Homogenität; sie kommt angesichts von Phänomenen zum Vorschein, die ausserhalb des ontologischen Alles-oder-Nichts liegen. „Wenn wir z.B. etwas nichtgroß nennen, meinst du, dass wir dann durch dies Wort mehr das Kleine als das Gleiche andeuten?“ (Platon, a.a.O.)  Die angeführte Negation ist als konträr zu verstehen. (Zwei konträr entgegengesetzte Behauptungen können nicht beide wahr, wohl aber beide falsch sein.) In diesem Gebrauch separiert die Verneinung  eine Position in einem implizierten Kontinuum von seinem Rest: „nicht groß“ kann sich auf gigantisch oder winzig beziehen.  Wittgenstein, dessen Tractatus einen neuzeitliche Nachhall des „unerschütterlichen Herzens der Wahrheit“ darstellt, hat in seiner späteren Selbstkritik genau den platonischen Blickwechsel vorgenommen. Er erinnert daran, dass sich die Logik des Farbspektrums nicht adäquat mit zwei (Wahrheits-)Werten erfassen lässt. Ein Fleck kann rot oder nicht rot sein; im 2. Fall aber grün, oder blau, oder sonst eine Farbe (Wittgenstein 1994, 149ff).

〈10〉 Einen prägnanter Leitsatz hat Wittgenstein schon früh geprägt. „Es ist nämlich schwer das, was nicht der Fall ist nicht zu verwechseln mit dem, was stattdessen der Fall ist.“ (Tagebücher, 25.11.1914) Mit Blick auf Platon lässt sich das zuspitzen: Das Gegenteil ist nicht das Andere und darin liegt einesteils die Verwegenheit und andernteils die Kurzsichtigkeit der Digitalität. Entscheidungen auf „ja“ oder „nein“ sind definitiv und lassen keinen Rest. Der verworfene Alternativteil ist nicht mehr im Spiel. Oder man fragt, ob die ausgrenzende Negation eventuell einen in sich differenzierten Bereich öffnet. Das wäre Wittgensteins „was stattdessen der Fall ist“. Das Digitale ist notgedrungen atomistisch. Eine Person besitzt eine Zulassung oder nicht; ein Impuls liegt, oder liegt nicht, an einem Relais an. Aus diesem Grund eignet sich ein formales Binärsystem gut zur Erfassung derartiger Zusammenhänge.  Digitalisierung dagegen ist kein Prinzip. Sie ist eine Praxis der Abbildung von Sachverhalten durch ein dyadisches  System. Sie können sich in einem Kontinuum ausbreiten (Farben, Töne, Geometrien).  Wenn dazu Mathematik eingesetzt wird, geht es bei Bedarf auch dekadisch.

Digitalpraktiken

〈11〉 Das Gesagte führt zu einer Pointe: Das Andere als Außenstand des Digitalen begegnet nur in einem Medium.  Zwei Punkte betreffend „digitalen Medien“ schließen sich an. Erstens werden sie nicht vom Prinzip des Digitalen her erschlossen, denn dieses grenzt ans Niemandsland. Das Ohr hört Töne (Schallwellen), auch wenn sie akustisch digital moduliert und modelliert sind. Und darin liegt, zweitens, schon, dass ein Binärkode dabei nützliche Dienste leistet. So lässt sich auch der Reichtum einer wissenschaftlichen Disziplin auf vielfältige Weise technisch aufbereiten. Informatische Darstellungs- Kommunikations- und Analysemethoden spielen dabei gegenwärtig eine bestimmende Rolle. Das ist vom Konzept des Digitalen zu unterscheiden, das seit der griechischen Antike in die kanonische Form der Philosophie eingebaut ist. Anders stellt sich ihre Praxis mit digitalen Medien dar. Darin tut sie sich geschichtlich nicht hervor und unterscheidet sich vermutlich wenig von vergleichbaren Humanwissenschaften.

〈12〉 Der Stellenwert des Digitalen in einer Wissenschaft bemisst sich nicht daran, wieviele und welche digitalen Geräte sie einsetzt oder untersucht. Er lässt sich daran festmachen, wie die Entwürfe des Parmenides und des Tractatus zu ihrem Sachbereich, inklusive seiner medialen Erschließung, stehen. Philosophie hatte von Anfang an den Übergang vom Wahrheitsabsolutismus zu differentiellen Zwischenstufen zum Thema. Roland Barthes riskierte einen Aphorismus, der auf Parmenides geprägt sein könnte. Die Sprache sei schlechthin faschistisch (Barthes 1980, 21). Es sei denn, fügt Barthes hinzu, ihre Definitionsmacht werde umspielt, verwischt und untergraben. Digitalisierung als Arbeitsmittel und -methode mittels binär gesteuerter Geräte ist ein anderes Thema. Dazu noch ein Seitenblick.

〈13〉 Richard Price ist promovierter Philosoph der Universität Oxford und CEO des populärsten  Wissenschaftsportals am Internet: academia.edu. Er beschreibt dessen Zweck folgendermaßen: „The goal is to have every single science PDF ever written available for free on the internet …“ Das ist die Megalomanie einer allumfassenden Datenbank, wie sie seit dem Auftauchen von „Big Data“ mit dem saloppen „n=all“ notiert wird. Es geht aber immerhin um die Praxis von gegenwärtig 36 Millionen Benutzerinnen, deren freiwillig bereitgestellte Publikationen die Substanz des Portals ausmachen. Die abenteuerliche Idee der Wissenschaft im Ganzen hält sie, so scheint es, nicht davon ab, umstandslos die Vorteile dieses Geschäftsmodells zu nutzen. Dabei könnten sie wissen, dass auf der gegenüberliegenden Seite jeder Totalität das Kleingedruckte zu finden ist.

 

Literatur:

Roland Barthes: Leçon/Lektion. Frankfurt/M 1980.

Gottlob Frege:  Funktion, Begriff, Bedeutung. Göttingen 1973.

Alexander Galloway: 10 Theses On The Digital. Vortrag am Bochumen Kolloquium Medienwissenschaft 2013. https://vimeo.com/48727142 (12.1.2016).

Parmenides zitiert nach Diels/Kranz 28 B 1-19 (D/K). deutsch Hans Zimmermann 2000, 2007.

Richard Price zitiert nach: http://www.cnet.com/news/academia-edu-raises-funds-to-build-a-facebook-for-scientists/ (12.1.2016).

Ludwig Wittgenstein: Tagebücher 1914-1916. Frankfurt/M 1984.

Ludwig Wittgenstein: Philosophische Betrachtungen. Wiener Ausgabe Band 2. Wien 1994.

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Herbert Hrachovec (4. Juli 2016). Herbert Hrachovec (Philosophie). Digitalität. Abgerufen am 9. September 2024 von https://digigeist.hypotheses.org/116


4 Gedanken zu „Herbert Hrachovec (Philosophie)“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search