Digitalität in der Kulturwissenschaft
〈1〉 Kulturwissenschaft verstehe ich als die Erarbeitung dessen, was Antonio Gramsci einen „Inventarvorbehalt“ genannt hat: Das Studium und die kritische Sichtung jener Spuren, die geschichtliche Prozesse in aktuellen Selbstverhältnissen hinterlassen haben. Was glauben wir zu wissen? Wie habitualisieren sich Konzepte und Perzepte? Welche Routinen und Techniken benutzen wir zur Welterschließung und -veränderung? In welchem Verhältnis stehen Stabilisierung und Destabilisierung von Wissen, aisthesis und Praxis? Wie lassen sich durch das Studium der long durée von Formierungs- und Deformierungsprozessen in der Gegenwart neue Perspektiven und Handlungsräume gewinnen? Dass Digitalität ein Studienobjekt einer so verstandenen Kulturwissenschaft sein muss, steht außer Frage: als Episteme, als Bedingung der Möglichkeit globaler Biopolitik/Ökonomie, als Plattform künstlerischer und vergemeinschaftender Praxen.
〈2〉 Zudem gilt es, die Voraussetzungen und Praktiken der Kulturwissenschaft selbst zu befragen, die mit Digitalität verquickt sind. Das betrifft unsere eigenen Konzepte, aber auch die medientechnischen Grundlagen kulturwissenschaftlichen Arbeitens: Speicher-, Visualisierungs- und Schreibtechniken aber auch mentale bzw. konventionalisierte Methoden. Ein wichtiger Ausgangspunkt für diese Selbstbefragung ist der Antihumanismus der Medientheorie Kittler’scher Prägung (bzw. ihrer Inspirationen: M. Foucault, G. Deleuze, J. Derrida), der die Geisteswissenschaften radikal auf ihre eigenen Voraussetzungen hin befragte. Diesen Antihumanismus kolonialkritisch, modernekritisch und praxeologisch zu beerben und zu erweitern, scheint mir dringlicher, als die Digital Humanities als Paradigma zu behaupten. Im Folgenden seien einige Richtungen und Felder skizziert, die mir für ein solches Unternehmen ergiebig erscheinen:
1. Inverse Historiographie der Digitalität
〈3〉 Nimmt man die Kulturtechnikforschung zum Ausgangspunkt einer Geschichte der Digitalität, dann ist damit bereits gesagt, dass diese eminent politisch ist: Zeichen zu setzen, Codes zu etablieren, zumal in einer binären Logik, das sind drastische Operationen der Zuordnung und der Vereindeutigung; es sind Operationen, die Subjekte und Gemeinwesen definieren und ordnen sowie Expansion in Raum und Zeit ermöglichen. Die Medienkulturwissenschaft hat sich seit ihren Anfängen mit diesen Grundoperationen der Herrschaft befasst: Damit wie Ein- und Ausschlüsse codiert sind, mittels welcher medialer Operationen Beherrschung greifen kann, auf welche Art und Weise die Selbstbeherrschungstechniken des abendländischen Subjekts produziert wurde, aber auch mit der Materialität von Verkehrswegen etc. pp. Dabei standen meist die Herrschaftstechniken im Zentrum und nicht sosehr die Techniken derer, die ihnen ausgesetzt waren.
〈4〉 Digitalität erscheint entsprechend tendentiell als europäisch-nordamerikanische Angelegenheit, die sich inzwischen als ubiquitäres Netzwerk etabliert und materialisiert hat. Sosehr die Zurichtungs- und Überwachungsfunktion digitaler Technologien sich als eher unter- als überschätzt erwiesen hat, sosehr scheint es mir angezeigt, die vielfältigen Friktionen (und Gegenbewegungen) zu thematisieren, die im Zuge dieses Prozesses auftauchten. Die Forschungen z.B. von Bernard Siegert zu den bürokratischen Verfahren der frühen Kolonisierung, von Ute Holl zu Kino und Kybernetik oder von Erhard Schüttpelz zur indigenen Aneignung von Literarizität weisen in die Richtung einer „inversen Historiographie“ von Herrschaftstechniken: Wo und wie (und wie erfolgreich) wurden Operationen des Codierens in widerständiger Weise angeeignet? Welche nichteuropäischen Codierungen wurden inkorporiert (z.B. Verwaltungstechniken der Inkas in die spanische Bürokratie)? Welche außereuropäischen, vielleicht sogar nicht-menschlichen, „Digitalitäten“ lassen sich finden und so beschreiben, dass sich eine neue Perspektive auf die Geschichte der europäischen Expansion ergibt?
2. Digitalität und Moderne
〈5〉 Damit in enger Verbindung steht die Herausforderung, Digitalität gegen ein lineares Geschichtsmodell in Anschlag zu bringen. Die augenscheinliche Effektivität von Codes müsste hierfür zuallererst mit jenen Problemen konfrontiert werden, die Deleuze/Guattari als Probleme der „Übercodierung“ bezeichnet haben: das Festfahren dynamischer Prozesse in Routinen, die Reduktion von Mannigfaltigkeiten auf Schemata; in einem zweiten Schritt gälte es (mit I. Stengers, B. Latour u.a.) danach zu fragen, worin die spezifische Modernität von Epistemen und Praktiken der Digitalität besteht, die in der Einsetzung von „immutable mobiles“ besteht, also im Hantieren mit (kognitiven und materiellen) Techniken, die Zeichenkonstanz und die Mobilisierung/Universalisierung von Zeichen garantieren.
〈6〉 Weiters argumentieren sie, dass jener Code moderner Wissenschaft, der das erkennende Subjekt vom zu erkennenden Objekt trennt, eine Gegenkraft mobilisiert: Die immer weitere gehende Vergesellschaftung von nicht-menschlichen Wesen. Immer mehr Entitäten werden in Labors, in Diagrammen, in Datenbanken, in technischen Gefügen vergemeinschaftet. Diese Vermischungs- und Übersetzungsarbeit wird jedoch in der Moderne strategisch ausgeblendet, und zwar indem eine zunächst methodisch motivierte und als solche durchaus legitime Operation zur objektivierenden Wissensproduktion nicht länger expliziert, sondern unter der Hand naturalisiert wird. Diese doppelte Logik, die in Laborstudien ausgearbeitet worden ist, lässt sich auch für die Untersuchung digitaler Praxen fruchtbar machen. Ein methodologischer Rückgriff auf ältere Forschungen zur KI und Robotik, zumal solcher, die durch feministische Epistemologie angestoßen war (etwa L. Suchman, R. Stone) wäre diesbezüglich lohnend. Denn auch in diesen Untersuchungen wird deutlich, dass in Informationstechnologien weit mehr „eingepackt“ ist, als – sicherlich sehr leistungsfähige und effiziente – Rechenoperationen.
3. Praxeologie der Wirksamkeiten in Milieus und ein Archivproblem
〈7〉 Aufgrund des Potentials der Digitalität zur Einteilung (Diskretisierung, Vereindeutigung) und damit zur Generalisierung, tendieren wir dazu, auch Praktiken des Digitalen zu generalisieren: Aber nur, weil der Code überall gleich einschneidet (z.B. ein Algorithmus, der die Hautfarbe aller Porträtfotos auf einer Webseite orientiert an einem Durchschnittswert angleicht, damit implizit rassistisch agiert), heißt das nicht, das Praktiken des Programmierens und der Nutzung generalisiert werden könnten. Die Medienethnographie (vgl. das einschlägige Handbuch von C. Bender und M. Zillinger, 2015) mit ihrem emischen Zugang, ermöglicht eine Analyse der Wirksamkeiten in Milieus hat jedoch ihre Grenzen, wenn es um die Erfassung von historischen Konstellationen geht, denen das primäre Interesse kulturwissenschaftlicher Forschung des skizzierten Zuschnitts gilt. Die Limitierungen der Überlieferung ermöglichen es in den allermeisten Fällen kaum, historische Konstellationen so zu rekonstruieren, dass die Dynamiken und Interaktionen, z.B. zwischen zwei Systemen der binären Codierung herausgearbeitet werden können.
〈8〉 Einmal mehr wäre hier der Fall des Zusammentreffens von Inka-Verwaltung und spanischer Verwaltung im andinen Hochland zu erwähnen: Es ist zwar bekannt, dass im Inkareich elaborierte Zähl- und Buchhaltungssysteme existierten, die in textilen Medien gespeichert und prozessiert wurden (im Quipus, in Webereien), es gibt jedoch kaum Überlieferungen zu ihrer Verwendung. Die Geschichte der Kolonialität ist auch eine Geschichte der Vernichtung von Zeichensystemen, Archiven, insbesondere solcher, die praktisch/verkörpert tradiert wurden. Wie mit all den „missing archives“ praktischen Digitalisierungswissens der Vergangenheit umzugehen ist, ist eine offene Frage, die im Dialog mit der Archäologie diskutiert werden müsste.
4. Den Antihumanismus beerben: Dividuation
〈9〉 Den Antihumanismus der Medientheorie unter diesen Bedingungen zu beerben ist kein einfaches Unterfangen. Denn wie sich im letzten Beispiel schon andeutet: Der angeblich defizitäre oder inkonstante Zeichengebrauch (der, weil er z.B. im „falschen“ Medium stattfand, nicht bemerkt wurde) wurde von den „Modernen“ als Mangel an Kultur/Rationalität begriffen, was zu einer Gradierung von Humanitäten führte.
〈10〉 Mir scheint es deshalb notwendig, Kulturwissenschaft als eine Schwellenkunde zu betreiben: Als eine Suchbewegung nach uns fremden Codierungspraktiken bei gleichzeitiger Aufmerksamkeit für die praktischen Folgen der Zuschreibung „menschlich“/“nicht-menschlich“. Mir scheint hier die ANT hier eine notwendige Erweiterung des Antihumanismus zu sein, weil sie sich explizit damit beschäftigt, wie trickreich die Moderne die Artikulation der unzählbaren Vielen systematisch ausgeschlossen hat. Anstatt den Posthumanismus kurzerhand als algorithmisches Werden zu interpretieren und als faktische Überwindung des Humanismus zu feiern (z.B. R. Braidotti) möchte ich vorschlagen, Digitalität als Bestandteil einer langen Geschichte der Dividuation und des Parahumanismus zu verstehen.
〈11〉 Michaela Ott hat kürzlich den von Deleuze geprägten Begriff der Dividuation aufgegriffen, um einen Bogen zwischen der Gegenwart biotechnologischer Programmierbarkeit (von DNA-Therapie bis zur Affektsteuerung) zu Modellen der Subjektbildung zu spannen, die von den Atomisten über Leibniz und Spinoza bis in die Gegenwart reicht. Sowohl biologisch als auch kulturell entfaltet sich ein singuläres Dasein demgemäß in und durch Transcodierungen. Die „Programmierbarkeit“ (des Denkens, des Fühlens, des Handelns) verliert dadurch den Schrecken der Heteronomie und Subjektivierung stellt sich als ein Prozess heraus, der gar nicht anders denkbar ist, als aisthetisch und „geteilt“: zwischen Wesen, zwischen Wesen und Milieus/Umwelten, zwischen Wesen und Techniken. In solch einer dividuellen politischen Philosophie der kritischen Wendepunkte bleibt dennoch die historische Dimension zentral und die Kritik bestimmter Dividuisierungspraktiken, im Sinne der Foucaultschen Minimalprogramms des Politischen („so nicht regiert werden wollen“), bleibt möglich.
Eine Spekulation zum Schluss:
Muss eine Kulturwissenschaft der Digitalität musikalischer werden?
〈12〉 Es ist häufig – und richtigerweise – gesagt worden, dass eine Kulturwissenschaft, die relevante Analysen zu Medien/Techniken beitragen möchte, sich von der so genannten natürlichen Sprache ab und den Zahlen zuwenden müsse, um deren Durchschlagskraft, ihre Operativität begreifen zu können. Michel Serres hat einen weiteren Weg vorgeschlagen, der die sinnliche Dimension des Erkennens miteinschließt. Für ihn führt der Weg von der Dimension „Kultur“ zur Informationsverarbeitung über die Musik. Die Computer stammten, so sagt er, „in gerader Linie von den Musikinstrumenten ab“ (M. Serres: Musik, 85). Da unzählige Partituren auf diesen gespielt werden können, seien sie ebenso universell wie der Computer. Musiknoten sind zudem Bits und Pixeln ähnlicher als Buchstaben. Denn Noten seien, wie die Bits, ein Potential, das sich in unterschiedlichen Milieus stets neu artikuliert. Wie Information, gehe der Klang aus zunächst einfachen, dann immer komplexer sich verschränkenden und wechselseitig modulierenden Wiederholungen hervor. Gleichzeitig ist im Klang stets eine unhörbare Dimension mit am Werk: Frequenzen, die wir nicht hören, die aber dennoch schwingen und unseren Körper erfassen.
〈13〉 Der wichtigste Punkt ist vielleicht: Das Neue entsteht in der Musik nicht gegen einen Code, sondern aufgrund von überlagernden Codes, die im besten Fall Unwahrscheinliches hervortreiben. Musikinstrumente sind deshalb „Universalien ohne Finalität noch Konzept, wie man dies auch von der Information sagen kann.“ (150) Computer und Programme mögen, wie Geigen und Partituren, eine Geschichte haben, Scripte und Codierungen inkorporieren, aber diese präjudizieren nicht, auf welche Art und Weise sich dieses Potential realisiert. Eine Digitalität, von der wir erst hinterher gewusst haben werden, wozu sie fähig war, das wäre doch einmal ein herausforderndes kulturwissenschaftliches Forschungsobjekt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Karin Harrasser (4. Juli 2016). Karin Harrasser (Kulturwissenschaft). Digitalität. Abgerufen am 4. Oktober 2024 von https://digigeist.hypotheses.org/123