Gudrun Gersmann (Geschichtswissenschaft)

Einige Überlegungen zur
digitalen Geschichtswissenschaft

I Rückblick und State of the Art

〈1〉 In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat das Fach Geschichte einen massiven Veränderungsprozess erlebt. Im  Hinblick auf Fragen wie die nach der Entwicklung neuer digitaler Methoden im Umgang mit Big Data etc. sei auf das Exposé von Manfred Thaller verwiesen. Hier seien in Bezug nur exemplarisch einige der Begleiterscheinungen / Folgen dieses Veränderungsprozesses aufgeführt, die im Kontext des Symposiums reflektiert werden könnten:

〈2〉 Institutionalisierung: Die Digital Humanities (DH) sind nach anfänglichen Geburtswehen mittlerweile vielerorts „hip“ und forschungsstrategisch relevant geworden. Während sich um die Jahrtausendwende noch ein vergleichsweise kleiner Kreis von Historiker/innen für online Medien und computergestützte Verfahren interessierte, sind DH-Projekte mittlerweile nicht nur in den Fokus der Fachgesellschaften gerückt (= Gründung des UA Digitale Geschichtswissenschaft durch den VHD), sondern zugleich zu einem elementaren Bestandteil gerade der Profilbildung von außeruniversitären Instituten oder historischen Fakultäten avanciert. Hier hat in den vergangenen Jahren eine sukzessive Institutionalisierung stattgefunden. Mit dafür verantwortlich sind auch die beträchtlichen Fördermittel, mit denen u.a. DFG und BMBF ambitionierte DH-Projekte und Zentrenbildungen (Köln, Leipzig, Würzburg, Mainz….) unterstützt haben. In Laboratorien wie dem jüngst gegründeten „Mainzer Zentrum für Digitalität in den Geistes- und Kulturwissenschaften“ (mainzed), für das sechs Mainzer Wissenschaftsorganisationen ihre Kompetenzen in den digitalen Geistes- und Kulturwissenschaften gebündelt haben, werden systematisch neue digitale Methoden in Disziplinien wie Archäologie, Geschichte, Sprachwissenschaft etc. erarbeitet und erprobt.

〈3〉 Wandel der Publikationskulturen: Die traditionelle gedruckte Monographie spielt in der Geschichtswissenschaft nach wie vor eine dominante Rolle. Allerdings deuten viele Anzeichen auf eine bereits gestiegene und noch steigende Akzeptanz von (bzw. Nachfrage nach) Open Access Publikationen/Monographien hin, ob in Bezug auf Qualifikationsarbeiten (Dissertationen) oder „Sammelbände“, die angesichts der Vorzüge von online-Veröffentlichungen zunehmend ins Netz ausgelagert werden (= beschleunigter Publikationsprozess; breitere Publikationsumgebung für zweisprachige oder interdisziplinäre „Bände“, die klassische Reihenformate sprengen würden). Ob die gedruckte Monographie ihr Alleinstellungsmerkmal als Eintrittskarte in die akademische Karrierewelt behalten oder aber durch neue neue Publikationsformate ersetzt werden wird, wird die Zukunft zeigen: Ungeachtet der höchst ideologisierten, nach wie vor mit Vehemenz ausgetragenen Diskussionen zum Thema „Open Access“ werden sich in der Praxis à la longue diejenigen Publikationsformen durchsetzen, die den Bedürfnissen jener Wissenschaftlerklientel entsprechen, die sich nicht zuletzt durch die Auswirkungen der Exzellenz-Initiative herausgebildet und differenziert hat.

〈4〉 Das OA Publizieren wirft zwar – was keineswegs verschwiegen werden sollte – nach wie erhebliche technische wie materielle Probleme auf (Kostenfrage; Entwicklung von Geschäftsmodellen notwendig; Trägerschaft). Interessant dürfte allerdings in diesem Kontext die Beobachtung sein, dass mit den großen deutschen / internationalen Forschungsbibliotheken neue Akteure in der Publikationslandschaft der Geisteswissenschaften aufgetaucht sind: Neugründungen wie  „Hei up“, die vor kurzem aus der Taufe gehobene Heidelberger „University Press“, „begreifen die Möglichkeiten digitalen Publizierens als Auftrag, Forschungsergebnisse über Disziplingrenzen hinweg sichtbar zu machen.“ Programmatisch formulieren die Heidelberger „Macher“ dies wie folgt: „Wir publizieren im Open Access, wir verfolgen eine konsequente e-Strategie, wir nutzen innovative digitale Publikationsformen und sichern die Qualität durchgängig durch ein doppeltes Peer-Review-Verfahren“ (http://heiup.uni-heidelberg.de/about_us/mission_statement).“ Wie attraktiv solche Publikationsalternativen für Wissenschafter tatsächlich sein werden, bleibt abzuwarten.

〈5〉 Anders als im Bereich der Monographien hat sich auf der Ebene der Fachzeitschriften hingegen längst ein markanter Publikationswandel vollzogen: Jede der großen traditionellen Fachzeitschriften hat sich in den vergangenen Jahren mit Fragen der Digitalisierung und online-Stellung auseinandergesetzt. Auch wenn die Ausgaben vielfach nach wie vor in gedruckter Form zirkulieren, so scheint zumindest die Zeit der gedruckten Rezensionen vorbei. Fachinformationsdienste (H Soz Kult) oder online Rezensionsjournale und -plattformen (sehepunkte; recensio.net) haben den gedruckten Rezensionsabteilungen längst den Rang abgelaufen, indem sie Qualität mit Schnelligkeit der Publikation verbinden; viele „altehrwürdige“ Fachzeitschriften haben auf diese Entwicklung u.a. mit der Abspaltung und bewußten online-Stellung ihrer Rezensionsteile reagiert (Beispiel „Francia“).

〈6〉 Genese neuer Kommunikationsformen und „Expertensturz“: Einer der auffälligsten und langfristig signifikantesten Veränderungsprozesse scheint mir im Aufstieg neuer Kommunikationsformen zu bestehen, die den innerfachlichen Diskurs in den vergangenen Jahren in beachtlicher Art und Weise beeinflusst haben. Immer häufiger werden wissenschaftliche Diskussionen inzwischen über Blogs und Tweets initiiert – im Unterschied zu früheren Zeiten, als Kontroversen quasi ausschließlich von etablierten Fachwissenschaftlen in den einschlägigen Fachjournalen bzw. Feuilletons der Tagespresse ausgetragen wurden, hat sich in jüngster Vergangenheit eine partiell durchaus aggressive Debattenkultur entwickelt, in der eben auch  „Nicht-Arrivierte“ das Wort ergreifen, und das häufig im Schutze der „noms de guerre“, die sie für ihre Internet-Auftritte gewählt haben. Damit hat sich zugleich ein nicht zu unterschätzendes  Korrektiv für die Fachwissenschaft entwickelt, die mehr und mehr den Status des „unfehlbaren“ Expertentums einzubüßen scheint. Blogs und Tweets ersetzen das alte geschlossene „top down“ Kommunikationsmodell, das die akademische, universitäre Hierarchie widerspiegelte, durch ein offenes „bottom up“-Modell, – das sich einer jeglichen Kontrolle oder Steuerbarkeit entzieht.

〈7〉 Erschließung und Verfügbarmachung digitaler (Quellen)corpora: Last but not least seien unter dem Stichwort „Digitalisierung“ die einschlägigen Großprojekte aufgelistet, die wiederum zum großen Teil von den Bibliotheken auf den Weg gebracht wurden. Verglichen mit der Arbeitssituation vor 15, 20 Jahren haben wir es teilweise zumindest mit paradiesischen Verhältnissen zu tun: Wer heutzutage beispielsweise über die Französische Revolution forscht, muss zur Quellen- und Literaturrecherche kaum mehr selbst in die Bibliotheken und Archive gehen.  Über Gallica, Jstor, Persée etc., um nur einige zu nennen, steht ihm das Gros der Primär- wie Sekundärliteratur online zur freien Verfügung. Schon mit einfachen Suchbefehlen kann ein digitales Corpus durchforstet und ergründet werden, für dessen Zusammenstellung und Analyse es im Druckzeitalter ein halbes Forscherleben gebraucht hätte. Begriffsgeschichtliche Forschungen können auf einer neuen Grundlage aufsetzen.

 II  Probleme und Perspektiven

〈8〉 Die skizzierten Veränderungsprozesse haben das Fach und die disziplinäre Diskussionskultur aus meiner Sicht erweitert und verlebendigt. Wo viel Licht ist, ist bekanntlich aber auch viel Schatten: Dass die DH von den Rändern ins (intellektuelle) Zentrum des Faches gerückt sind, wie eingangs geschildert, bedeutet nämlich andererseits nicht zwangsläufig, dass sie auch im universitären Alltags- und Normalbetrieb angekommen wären. Umfragen bei den Studierenden verweisen nach wie vor auf eine erstaunliche Diskrepanz: Den hochkomplexen digitalen Forschungs- und Infrastrukturprojekten steht offenbar unverändert eine Praxis des Lehrens gegenüber, in der seit Jahr und Tag die gleichen Fragen diskutiert werden („darf ich aus der Wikipedia zitieren“?), und in der die notwendigen Kompetenzen im  Umgang mit der digitalen Welt (Filtermechanismen, Relevanzkriterien) nur in unzureichender Form vermittelt werden. Hier sehe ich einen sehr konkreten Handlungsbedarf.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gudrun Gersmann (4. Juli 2016). Gudrun Gersmann (Geschichtswissenschaft). Digitalität. Abgerufen am 9. September 2024 von https://digigeist.hypotheses.org/132


2 Gedanken zu „Gudrun Gersmann (Geschichtswissenschaft)“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search