Petra Gehring (Philosophie)

Digitalisierung, Digitalisate und
Digitalität von Forschungsprozessen:
Wo findet sich die Philosophie?

1. Versuch einer Bestandsaufnahme

〈1〉 1.1. Draufsicht. Die Philosophie bewegt sich in einer Digitalwelt auf dem Stand der 00er Jahre: Die Digitalisierung betrifft Schreib- und Lesewerkzeuge, die Recherche (Bibliotheks­kataloge, Internet) sowie, moderat aufgerüstet, die Forscherkommunikation (Uni-Webauf­tritt, Email, Skype). Hinzu kommt vereinzelt die nur digitale Publikation von Texten.

〈2〉 Das Buch- und Zeitschriftenwesen ist unter Druck1 ‒ dies aber nicht, weil es im Fach attraktive digitale Alternativen gäbe. Das Fach besitzt nur wenige (und eher marginale) aus­schließlich digitale Zeitschriften. Die vor einigen Jahren seitens der DFG angeförderte digitale Rezensionszeitschrift „Kritikon“ (Leipzig) versandete kläglich.2 Die vor drei Jahren gegründete digitale „Zeitschrift für philosophische Literatur“ (Bremen) scheint sich besser zu machen3, repräsentiert aber keineswegs das ganze Fach. Gebloggt wird von Laien4, Studie­rende nutzen Youtube-Videos. Nach wie vor existiert keine ‚eigene‘ lebendige Netzkultur oder Plattform, wie etwa die inzwischen als „Fachinformation“ schon sehr seriös gewordene Liste „H-Soz-Kult“. Zwar benutzen Philosophen H-Soz-Kult (etwa für Tagungsankündigungen) mit. Ihr ge­wachsenes Forum ist aber nach wie vor die gute alte „Information Philosophie“ (die es in einer Print- und einer Digitalausgabe5 gibt). Von Mailinglisten oder Sozialnetzen, die im deutschsprachigen Raum ein philosophisches „Muss“ wären, wüsste ich nicht.

〈3〉 Etwas anders ist die Lage in Feldern, in denen themengebundene globale englisch­sprachigen Foren auch für deutschsprachige Philosophen zentral werden (etwa in der Wis­senschaftsphilosophie). Und unter Nachwuchswissenschaftlern scheint es üblicher zu wer­den, im Sozialen Netzwerk „Academia.edu“ eine Präsenz zu betreiben und die Funk­tionali­täten dort zu nutzen (u.a. teilöffentliche Publikation, Teilen von Preprints).

〈4〉 Digitale Editionen gibt es, wenn auch nicht in großer Zahl. In puncto Digitalisierung gibt es keine Aufbruchstimmung. Daher fehlen auch Diskussionen über Qualitätsmerkmale ‚guter‘ elektronischer Editionen und Resonanzeffekte bezüglich Nutzbarkeit, Rechtefragen etc. In den sog. Digital Humanities sind Philosophen kaum aktiv. Obwohl ich selbst das Fach in DARIAH.DE vertrete6, kenne ich nur wenige, bislang kaum im Austausch befindliche Projekte. Das muss nicht schlimm sein ‒ aber Philosophen schalten sich auch kaum in die grundlegenden Diskussionen über methodologische Fragen ein, die mit „digitalen Geistes­wissenschaften“ verbunden sind (bzw. sein könnten). Auch dem ‚Wie‘ der Digitali­sierung von philosophischen Textbeständen oder – im Falle neuer Texte – den die digitale Nutzung betreffenden Teilen von Verlagsverträgen gönnt man wenig Aufmerksamkeit. Digi­talisate werden zumeist, wenn überhaupt, pauschal durch Verlage erstellt: para­llel zu Print­ausgaben, kostenpflichtig und in proprietärer, technisch absehbar veralteter Form (PDF oder Schlim­me­res). Einige Verlage haben sich Rechte an jeglicher Digitalfassung bei ihnen (z.B. als PDF) ver­legter Texte gesichert. Neue digitale Verfahren der Textanalyse (für die „rechen­barer Text“ benö­tigt wird, also XML/TEI, OCR) werden auf solche Texte gar nicht mehr angewendet können, denn ein derart weit gefasstes Verlags-Verwertungsmonopol schließt technisch anders beschaffene Eigendigitalisate durch die Forschung aus.

〈5〉 1.2. Subjektiver Blick. Form und Inhalt sind nicht trennbar. Wirkt sich die Digitalisierung auf habituelle Dinge aus? Vieles am digital sich wandelnden Schreibtisch war zunächst nur wun­derbare Zutat: Schnellere Textarbeit, deutlich vereinfachtes Recherchieren, erleichterte Do­kumentations- und Korrekturvorgänge, tolle Möglichkeiten der ortsunabhängigen Kolla­bo­ration. Allerdings beobachte ich schleichende Veränderungen nicht nur auf dem Buch­markt und in Textmedien ganz generell, sondern auch ‚unter der Haut‘: beim Forschen.

〈6〉 Lesen verändert sich. Die eigene Handschreibschrift verkümmert. Eine gewisse „Ablage­lastig­keit“ der Vorarbeiten von Texten kann den Schreibvorgang bremsen. Briefkommunikation mit Kollegen geht gegen Null. Die ‚Liefermoral‘ von Autoren sinkt (was ich auch auf Infor­malität des Kommunikationsstils und Überfülle an Möglichkeiten schiebe). Zu Vorträgen werden Folien erwartet. Bei der Druck­vorbereitung macht man mehr selbst.

〈7〉 Die Wirkung des Netzes als zusätzliches Informationsmedium ist ambivalent: Die Menge der relevanten Li­teratur erscheint größer und diffuser zugleich. Man hat mehr und man über­sieht mehr. Dies durch geeignet angepasste Bibliotheksrecherche zu kompensieren, ist nicht einfach. Zumal aus Bibliothekskatalogen ebenfalls inzwischen Suchmaschinen mit verbor­ge­ner Vorauswahl ge­worden sind, und deren Algorithmen werden für studentische Themen­re­cherchen opti­miert, nicht zur Titelsuche. „Scharfes“ Suchen – mit wenigen Treffern, z.B. für gesicher­ten Negativ­beleg ‒ wird nicht mehr unterstützt. Die wissenschaftliche Nutzung einer lieblos voreinge­stellten (weil algorithmisch zum Beispiel aus dem Bereich der Kunden­kom­muni­kation über­nommenen) digitalen Suchmaschine ersetzt nicht die Funktion „Ka­ta­log“. Wenn ich höre, dass die Bibliotheken sich darauf einstellen, dass Nutzer künftig die Be­stände ohne­hin durch Google ermitteln werden, empfinde ich das als zunehmend drama­tisch und frage mich, wo der Aufschrei war, als die deutschen Bibliotheken diesen Pfad der ‚Versuch­maschi­nisierung‘ beschritten haben.7 Wer beschloss das überhaupt?8

〈8〉 Softwaresysteme werden blind angeschafft und enttäuschen oft in der Nutzung. Viele digi­tale Lösungen (und Pfade) der ersten Stunde, die nicht Schreiben oder Lesen, son­dern gezielter „Wissensarbeit“ erleichtern sollten, erscheinen mir nachgerade naiv. Unter dem Druck mei­nes Arbeitsalltags haben sich z.B. weder Literaturverwaltungsprogramme noch eBooks als rundum vielseitig genug erwiesen. Schnittstellenprobleme, Passwortsalat etc. macht auch die Arbeit mit den vielen „Plattformen“ lästig, auf denen man (z.B. für Verbundanträge) kollaborieren muss. Manche Kollegen delegieren das. Überhaupt stelle ich immer wieder fest, wie wenig ‚standardisiert‘ die Interaktion mit Texten und gerade bei der gemeinsamen Texterstellung ist. Ich glaube daher bislang nicht an den Erfolg von VRE’s in Fächern, in denen nicht Großgeräte und gemeinsame Primärdaten zu dergleichen zwingen.

〈9〉 Dass die Nutzung (jedenfalls zunächst) enttäuscht, gilt auch für DH-Verfahren. So reizvoll die neuen Möglichkeiten sind, so viel Geduld fordern sie auch. Etwa die aufwendige Annotation größerer Textmengen erfordert nicht nur viel Wissen (und gutes Projektmanagement), sondern auch große Mengen an Zeit. Hinzu kommt, dass man gewissermaßen ins Vertikale hinein arbeitet, nämlich an einer – nicht eine ganze Community bewegenden, sondern schon vom Zuschnitt her eigenen – Forschungsfrage entlang: Annotationssysteme, Annotatoren-Agree­ments etc. sorgen so für überspezifische Endprodukte, die nicht exotisch sind, weil sie digital sind, sondern weil ihnen etwas Idiosynkratisches anhaftet.

〈10〉 Statistische oder anderswie breit ansetzende (ggf. „lernende“) Verfahren9, die un­spezifisch auf den Text als solchen zuzugreifen vermögen, setzen einen Paradigmenwechsel voraus: Distant Reading. Große Korpora, deren Textgehalte man im Einzelnen nicht mehr kennt. Interessanter Weise leiden die algorithmischen Ver­fah­ren, die statistisch-linguistisch ansetzen, unter einem Zwang zur Trennung von Form und Inhalt, der zur Philosophie nicht passt. Die Modelle suchen nach „Semantik“. Oft stehen da­hinter Alltagssprachen-Register von (Wort-)Bedeutungen sowie einfach(st)e menta­li­stische Kognitionstheorien. An Theorie­sprache, an textlinguistische Phänomene (komplexere „Argu­mente“ etwa) oder gar an im Kontext singulären Sinn kommen solche Methoden nicht heran. Das macht Philosophie aber aus.

〈11〉 Denkende Texte, Theorietexte, dürften somit ein Hard Case für DH-Arbeit sein. Dass gerade dies die Sache interessant macht, möchte ich betonen. Einerseits sind tolle hilfswissenschaftliche Dienste denkbar, die der vergleichenden Auswertung großer Korpora Auftrieb geben können. Andererseits gerät auch das, was wir denkendes Argumentieren nennen auf den Prüfstand – und mehr noch werden unsere Erwartungen an die für eine solche Prüfung für adäquat gehaltenen Methoden geprüft: Fülle und Form technogener Entscheidungszwänge fordern auf raffinierte Weise ein Explizitmachen des Impliziten heraus. Digitalität gleicht so einem Nadelöhr, durch das man Forschungspraxen – auch solche der Philosophie – treiben kann, um sie besser zu verstehen.

〈12〉 Obwohl ich gern mit digi­talen Werkzeugen experimentiere, scheint mir aber der Weg zu „guten“ Neuerungen deut­lich länger zu sein als es die Geschwindigkeit der Technik- und Produktentwicklung nahelegt. Außerdem fehlen gemeinsame Vorüberlegungen und so et­was wie ein Forschungsstand zur Frage: Wieviel „digitale Philologie“ oder gar digitale Empirie will die Philoso­phie? Und zu welchen Zwecken will sie sie nutzen? Mir scheint, zunächst wäre nicht zuletzt eine Labor­forschung der Philosophie als Paper Science erforderlich. Mehr über die aktuelle (analoge) Arbeit beim denkenden Schreiben zu wissen, würde einer Ant­wort auf die Frage danach, wo und wie digitale Prozesse auch gute Prozesse sind, voraus­gehen.

Konzept? Welches Konzept?

〈13〉 Medien und Technik und Digitales sind in der Philosophie auf der Gegenstandsebene zwar Thema. Ein „Konzept des Digitalen“ ‒ das die eigenen Arbeitswelten beträfe ‒ besitzt das Fach jedoch nicht. Allenfalls in impliziter Form meint man eben: vertraute Dinge werden klei­ner, immaterieller, schneller. Der einzelne Forscher nimmt im Wesentlichen die Be­schleuni­gung von Telekommunikation und die elektronische Beschaffenheit vormals pa­pierner Arte­fakte wahr. Politisch zentral ist der Kampf ums Buch, wenngleich die Debatte um Open Access primär von anderen geführt wird. Der Philosoph gibt sich hier melancho­lisch – oder betont forsch, er käme auch ohne Papier­bücher aus.10 Ob die Philosophen nur jammern oder ob sie ahnen, dass nicht nur „Open Access“ eine schräge Formel und Vision ist, sondern eben auch das Wüten dagegen blind bleibt für die sich bildenden privatwirtschaftliche Oligopole? Ich ver­mag das nicht zu sagen. Was ich befürchte: Das Gutwort „OA“ könnte dazu führen, dass der Kampf um die Aneignung wissenschaftlichen Wissens sich unvermerkt ganz abseits aller Urheberrechtsfragen entscheidet, nämlich schlicht auf der Ebene der Inbesitznahme von „Daten“.

〈14〉 Über Digitalität als Faktum11 wie auch über Fragen der Digitalisierung des philosophischen Arbeitens wird im Fach jedenfalls auf­fällig wenig geredet. Ich vermute, man fühlt sich mit dem Rücken gegen die Wand und findet das Thema auch einfach „zu technisch“. Dass die philosophische Editionsarbeit traditionell einer eher kleinen, in der Nische arbeitenden Gruppe von Kollegen überlassen wird, leistet einer gewissen Borniertheit Vorschub.

〈15〉 Erschwerend kommt hinzu, dass das Fach in den letzten Jahren schmerzlich mit internen Kon­flikten entlang der Frontlinie „analytisch“/“kontinental“ beschäftigt war sowie mit der drückenden Anforderung, englisch zu publizieren und zu kommunizieren, als dass die Kräfte noch gereicht hätten für die Befassung mit Digitalisierung ‒ vor allem mit Digitalisierung im positiven, Chancen eröffnenden, Neugier weckenden Sinn.

3. Thesen

〈16〉 3.1. Die Philosophie mag vielleicht ein Fach sein, für das Digitalität derzeit nur auf der Ebene basaler Operationen Forschungsvorteile verspricht. Um das Thema „digitale Editionen“ sollte sie sich gleichwohl dringend kümmern.12

〈17〉 3.2. Es fehlt eine Perspektivendiskussion. Wer gar keine Lust auf Technik hat, sich nicht für Geld-, Rechts-, Daten- oder Infra­struk­turfragen interessiert, den bestraft (auch wenn er vielleicht ein paar ‚Hypes‘ entgeht) das Leben.

〈18〉 3.3. Wie arbeiten Philosophen eigentlich? Typischerweise eine (zu) spät gestellte Frage. Man kommt erst im Moment ihrer Gefährdung auf die Idee, die Arbeitsformen denkender Pa­pier­wissenschaften zu untersuchen. Man sollte es aber tun. Das Fach selbst hat nicht die Reser­ven, hier aus eigener Kraft Wissen zu generieren und zugunsten geeigneter digitaler Lösun­gen – oder auch die Konversionen bremsend ‒ die Stimme zu erheben.

〈19〉 3.4. Digital Humanities könnten Beteiligte aus der Philosophie gut gebrauchen. Ob mit ei­ge­nen Projekten sei dahingestellt. Jedenfalls aber sollten philosophische Stimmen die Dis­kus­sion (hinter metho­do­logischen Ent­scheidungen lauernder) Grundsatzentscheidungen be­reichern. Bislang arbeiten Algorith­miker und Com­puterlinguisten – was die geistes­wis­sen­schaftliche Forschungspraxis angeht ‒ mit unter­kom­plexen Annahmen, etwa aus der Kog­nitionsforschung. Wis­sen über die Praxeologie „denkender“ Schreibtischwissenschaften (siehe 3.3.) sollte sich hier geltend machen.

〈20〉 3.5. Was Philosophen brauchen, gleicht in vielem den Bedarfen anderer primär inhaltsorien­tierter, aber formsensibler Textwissenschaften. Das spricht für ‒ wissen­schafts- und digi­talisierungspolitische Zusammenarbeit: Schulterschluss der Textwissenschaften zugunsten gemeinsamer, möglichst durchlässig nutzbarer künftiger Möglichkeiten im organisatorischen und infrastrukturellen Feld!

〈21〉 3.6. Für eigene explorative (fürs erste natürlich riskante und mühsame) Forschung mittels digitaler Werkzeuge gibt es selbstverständlich auch im Feld der Philosophie viel Raum. Das Fach ist aber klein. Daher sollte hier dringend ein Einstieg in Netzwerke interdisziplinär Gleich­gesinnter gesucht werden. In diesem Sinne hoffe ich, die Digital Humanities „adop­tieren“ interessierte Philosophen mit Projekten. Zugleich sollten die Digital Humanities sich nicht als Fach verstehen und schließen, sondern ein loses, disziplinenoffenes Netzwerk bleiben.

〈22〉 3.7. Ob man den Wandel im Publikationsbereich forcieren sollte, halte ich aus fach­licher Sicht für fraglich (jedenfalls im Hinblick auf das Stichwort Open Access). Für die Philosophie sind (faire) Verlage immer auch Partner gewesen, gerade auch kleine Verlage. „OA“ hinge­gen macht erforderlich, dass der Wissenschaftler das Geld mitbringt (was Uni-Anbindung voraussetzt und „Freie“ diskriminiert). Ebenso kommt OA einer Monopolbildung entgegen. Allerdings darf bei der Kooperation mit Verlagen nur eine bestimmte digitale Lösung dem Partner zur Vermarktung überlassen werden (idealerweise mit „moving wall“). Privatisiert werden darf nicht „der digitale Text“.

〈23〉 3.8. Für Texte, sofern sie „Forschungsergebnisse“ oder eben immer auch „Forschungsdaten“ sind, müssen öffentlich finanzierte digitale Repositorien her – und dies natürlich nicht statt des Buchs, sondern parallel zum Buch. Ebenso muss es Langzeitarchivierungsmöglichkeiten geben, denn gerade in Experimentier­phasen geht zu viel ver­loren. An einen Horizont von Nachnutzung (oder auch nur an spätere Forschung) denken gerade Philosophen, die das „Teilen“ von (hier: Schreibtisch-)Daten traditionell kaum kennen, nicht.

〈24〉 3.9. Vorsicht vor Social Media, Dropbox, academia.edu & Co! Wissenschaftspolitik generell muss sich der Tatsache stellen, mit welcher Zudringlichkeit globale Technik sich durchs Kabel hindurch ihre Kunden sucht. Services für Wissenschaftler sind teils nur Mittel zum Zweck: So wie der Einzelhandel über Kundenkarten Konsumdaten gewinnt, saugen derzeit interna­tionale Cloudanbieter und Sozialnetze aus Wissenschaftlern Forschungsdaten heraus. Philosophie ist diesbezüglich sicher nicht im Fokus. Aber man weiß ja nie.13

 

  1. Hier scheint mir die eher wachsende Zahl von Periodika (z.B. Jahrbücher) sowie der aufwendige Umstieg auf das zuvor nicht übliche „Doppelblind“-Peer Reviewing (keine Digitalisierungs-, sondern eine Globalisierungs­folge) sowohl auf Seiten der Redaktionen/Gutachter als auch auf Seiten der Autor*innen zu Erlahmungs­effekten geführt zu haben. Die Zeitschriften klagen durchweg über zu wenige und zu schlechte Einsendungen. []
  2. Der Nachlass ist zu besichtigen unter: http://www.ub.uni-erlangen.de/dfg-sondersammelgebiete/ssg-philosophie/kritikon/index.shtml [15.1.16]. Die sogenannte virtuelle Fachbibliothek „Sophikon“, ein deutlich unter dem Niveau von Wikipedia angesiedeltes, durch die UB der Universität Erlangen-Nürnberg betreutes Portal, das Informationen u.a. mittels grober Lemmata und kleinen Artikeln zu Autoren verknüpfte, wurde nach dem Ende der DFG-Förderung 2014 sofort vom Netz genommen, soweit ich sehe ersatzlos. []
  3. http://www.zfphl.de/index.php/zfphl [15.1.16] []
  4. Es gibt nur eine Handvoll deutschsprachiger philosophischer (Meta-)Blogs, etwa „Philosophische Schnipsel“, http://oxnzeam.de/ [15.1.16] mit Kommentaren, Themen-Hitliste und Rätseln, aber ohne wissenschaftliche Diskussion []
  5. http://www.information-philosophie.de/ [15.1.16] []
  6. DARIAH.DE ist ein EU-weites Vernetzungsprogramm, dessen Ziel es ist, koordinierende Unterstützung zu leisten, um Methodenwissen der Digital Humanities möglichst ohne „Verluste“ an den Fächergrenzen weiterzugeben. Dabei spielen – basale ‒ Standardisierungsprozesse eine wichtige Rolle: https://de.dariah.eu/ [15.1.16] []
  7. Leider ist der Prozess auch irreversibel, da die Papierkataloge ins Altpapier wanderten bzw. nicht mehr weitergepflegt wurden. []
  8. In Zeiten des Umbruchs bremsen versäulte Strukturen in besonders schmerzlicher Weise die Kommunikation. Nicht durchweg bringt aber der digitale Wandel bislang die Bibliotheken (wieder) näher an die Geisteswissen­schaften – als klassische Buchwissenschaften – heran. Über Bibliotheksfragen (heute: „Informationsinfra­strukturen“) wird vielmehr ganz traditionell unter ‚Informationsexperten‘ sowie Zuwendungsgebern und damit weitgehend ohne die wissenschaftlichen Nutzer entschieden. []
  9. Als Überblick zur Funktionsweise sogenannter lernender Algorithmen empfehle ich Sebastian Harrach: Neugierige Strukturvorschläge im maschinellen Lernen. Eine technikphilosophische Verortung. Bielefeld 2014. http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-2705-3/neugierige-strukturvorschlaege-im-maschinellen-lernen [15.1.16] []
  10. Meine wilde Empirie hierzu: Es sind vor allem die älteren (!) männlichen Kollegen, die oft ungefragt ihre „rein digitale“ Autarkie (auf Notebook, Tablet zeigend) betonen. Von jüngeren Wissenschaftlern höre ich hingegen eher Bekenntnisse dazu, „beides“ zu wollen (Papierprozesse werden unideologisch, auf deren Pragmatik ver­weisend, verteidigt). Zudem haben jüngere Wissenschaftler einen deutlich schärferen Sinn für die kosten­mäßi­ge Abhängigkeit von kommerzieller Software – die sich ja, wie Adobe und Microsoft gerade vormachen ‒ plötz­lich in nur noch eine „gemietete“ verwandeln kann. Mich selbst stören vor allem ‚Zwangs-Updates‘ von ver­trau­ter, gut funktionierender Software, nach denen man sich regelmäßig auf dem digitalen Schreibtisch völlig neu orientieren lernen muss. []
  11. Dass sowohl neue Medien als auch digitale Technik/Technologien oder aber Pragmatiken und Machtprozesse/Möglichkeiten Thema philosophischer Studien sind, klammere ich hier aus. Verwiesen sei aber darauf, dass die Philosophie im fraglichen Feld grundbegrifflich verschiedene Zugänge kennt und wählt; Digitalität wird beispielsweise nicht zwingend als „Medienfrage“ rekonstruiert. []
  12. Diese Aufforderung geht natürlich nicht nur an Individuen, sondern auch an Forschungsförderer, namentlich die DFG. Besonders folgenreich sowie zugleich leider schlecht kontrollierbar ist die krass unterfinanzierte (und in der Vergangenheit technisch wie rechtlich bedenkenlose) digitale Editionspraxis, für welche die Verantwortung bei den Akademien liegt. Dass textwissenschaftliche Langzeitvorhaben ausgerechnet in diesem Zweig des Wissenschaftssystems ihren Ort haben, scheint mir im Blick auf Digitalität ein echter Fehler []
  13. Ich danke Rainer Becker, Ludger Fittkau und Fotis Jannidis für ihre Kommentare zur ersten, im Nachgang zum Symposium daraufhin ein wenig erweiterten Fassung dieses Papiers []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Petra Gehring (4. Juli 2016). Petra Gehring (Philosophie). Digitalität. Abgerufen am 9. September 2024 von https://digigeist.hypotheses.org/138


6 Gedanken zu „Petra Gehring (Philosophie)“

  1. Interessante Überlegungen! Meiner Meinung nach könnte gerade die analytische Philosophie auf Grund ihrer Technik-Affinität mehr für die Digitalisierung der Philosophie tun, allerdings müsste sie sich dazu wieder stärker der nicht-analytischen Philosophie öffnen und weniger um sich selbst kreisen. Sonst hilft es dem Fach im Ganzen wenig.

    Ohne Open Access kann man m.E. die Vorteile der Digitalisierung nicht voll ausschöpfen. Es ist gerade für die kritische Lektüre philosophischer Texte ein immenser prkatischer Vorteil, wenn die Literatur, auf die in einer Fußnote verweisen wird “nur einen Mausklick weit entfernt” ist. Das gilt gerade auch für die nicht insitutionsgebundenen Philosophien, die sonst am ehesten an einer Bezahlschranke hängen bleiben, und die Sie durch OA eher benachteiligt sehen.

    Was die digitalen Editionen angeht: Da würden mich die Beispiele interessieren, wo das bei den Akademien schlecht läuft. Akademieprojekte sind normalerweise ziemlich gut finanziert. Soweit ich das mitbekomme gibt es Probleme bei Projekten, die bei Projektbeginn nicht genügend Mittel für die Digitalisierung eingeplant bzw. beantragt haben, insbesondere wenn das später als neue Anforderung an das Projekt herangetragen wurde. Ein Dauerthema sind bei Altprojekten natürlich die Verlagsverträge, bei denen sämtliche Nutzungsrechte abgeben wurden. Inzwischen haben viele Akademien aber ihre Digital-Humanities-Kapazitäten stark aufgerüstet und sind zum Teil auch in der Lage die Langzeitbereitstellung und -archivierung zu gewährleisten.

    An der Nützlichkeit digitaler Editionen bestehen für mich keine Zweifel. Als Student habe ich z.B. gerne die Internetfassung der Akademie-Ausgabe von Kants Werken verwendet, auch wenn ich in den Hausarbeiten aus Sorge um den Eindruck bei den Profs lieber die Literaturangaben der zugrundeliegenden Druckausgabe angeführt habe.

  2. Sehr interessanter Beitrag!
    Was halten Sie zum Beispiel von einer Resource wie PhilPapers?
    In der Phänomenologie tut sich übrigens langsam mehr in Richtung “Digital”: Bernard Stiegler reflektiert kritisch schon länger über die digitale Transition und die Rolle der Philosophie in ihrer Interpretation (zum Beispitel zum Thema “Suche”). Die Husserl-Archiv Leuven unternimmt jetzt eine komplette Digitalisierung ihres Bestandes, mit innovativem Editionskonzept. Und die Open Commons of Phenomenology, an den ich arbeite, hat sich das Ziel gesetzt die (klassische) Phänomenologie als digitaler Korpus (TEI) bis 2020 in Open Access bereitzustellen. Vielleicht haben Sie Zeit, ein Auge auf das Projekt zu werfen (http://www.ophen.org) und mir Ihre Kommentare/Fragen zukommen zu lassen?
    Freundliche Grüsse,
    PF

    1. Hallo Herr Flack, danke für die Hinweise. In Sachen Phänomenologie nehme ich das gern auch als eine Art Kontaktaufnahme, bin selbst phänomenologisch sozialisiert und werde “ophen” im Redaktionskreis des “Journal Phänomenologie” zum Thema machen. Grüße, pgg

  3. “Obwohl ich selbst das Fach in DARIAH.DE vertrete6, kenne ich nur wenige, bislang kaum im Austausch befindliche Projekte. ” Sind die so wenig vorzeigbar, dass man sie nicht wenigstens aufführen und verlinken könnte?

    1. Hallo Herr Heßbrüggen-Walter, verstehe den Bedarf, aber tatsächlich: Ein-/Abgrenzen ist schwierig. Wäre eine kritische Masse da, wären die Projekte abgeschlossen, halbwegs vergleichbar und vor allem: würden sie sich selbst als DH-Projekte bezeichnen (teils sprechen wir über das Umfeld von Editionen, teils über kreative Einzeltäter ohne großen öffentlichen Auftritt) – dann hätte ich’s gemacht. Hoffe, in ein paar Jahren sieht die Welt anders aus. Grüße, pgg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search