Altertumswissenschaften/Archäologien und Digitalität
〈1〉 Seit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts haben die Archäologien und die Altertumswissenschaften einen komplexen Prozess der Ausdifferenzierung erfahren, der sich in der Verankerung der Forschung in spezifischen Institutionen wie den Universitäten, dem Deutschen Archäologischen Institut, den Akademien, den Museen oder den Landesdenkmalämtern artikuliert hat. Befördert durch Großgrabungen, die u.a. in Kleinasien, Griechenland und dem Vorderen Orient im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts einsetzten, sind in rascher Folge neue Arbeitsfelder entstanden, die wiederum als universitäre Disziplinen Gestalt angenommen haben. Dieser Prozess der Ausdifferenzierung setzt sich bis heute fort – von Disziplinen wie Paläogenetik, Archäometrie oder Archäoinformatik war bis vor kurzem noch nicht die Rede.
〈2〉 Entsprechend komplex sind die Arbeitsfelder: Ausgrabungen (Dokumentation von Architektur, Stratigraphie, Gräbern etc.), Prospektionen/Surveys (Begehungen, Testgrabungen, Keramiksammlungen), Fundbearbeitung (z.B. Keramikanalyse), Photogrammetrie (z.B. Gebäude), Chronometrie (unterschiedliche naturwissenschaftliche und kunstgeschichtliche Methoden zur Datierung), Klima- und Landschaftsgeschichte (Geologie, Geomorphologie, Hydrologie), Anthropologische Untersuchungen (Skelettanalysen; Ernährungsgewohnheiten; Krankheiten; Genetik [Lebensraum; Verwandtschaftsbeziehungen]), epigraphische, philologische und linguistische Untersuchungen.
〈3〉 Diese einzelnen Disziplinen sind, da sie z. B. in Feldforschungsprojekten und Texteditionen entweder Primärdaten generieren oder aber komplexe rechnergestützte Auswertungen verwenden, von jeher in besonderem Maße auf eine sorgfältige Dokumentation und visuelle Veranschaulichung ihrer Forschungsobjekte und -ergebnisse angewiesen. Waren dies noch bis vor wenigen Jahrzehnten ausschließlich Gipsabgüsse und -abklatsche, Zeichnungen, Photographien und analoge Publikationen, geschieht dies heute überwiegend in Form digitaler Objekt- und Raumdaten, oft in lokalen geographischen Informationssystemen (GIS) vernetzt, statistischen Untersuchungen, 2D- und 3D-Rekonstruktionen. Ergebnisse der Forschung wurden zunächst in analoger Form mit spezifischen Ausprägungen der Wissensaufbereitung langfristig gesichert, z.B. in Bibliotheken, Grabungsarchiven, Gelehrtennachlässen, Corpora, Phototheken, gedruckten Publikationen, Gipsabgüssen und Abklatschen oder Sammlungen in Museen. Heute kommt diese Rolle überwiegend digitalen Daten zu.
〈4〉 Je nach Projekten und Fragestellungen werden entweder ‘(Primär-)Daten’ generiert – z. B. bei Feldforschungen, Untersuchungen mit Originalobjekten oder Texteditionen – oder durch Auswertungen, Analysen und Berechnungen neue ‘(Sekundär-)Daten’ mit Erkenntnissen und Interpretationen gewonnen, die dann in der Regel publiziert werden. Beide Prozesse werden zunehmend durch elektronische Systeme, die unmittelbar digitale Daten erzeugen, verarbeiten, visualisieren und bereitstellen, geprägt. In immer mehr Fällen bilden ausschließlich digital vorliegende Informationen (‘digital born’) neben schriftlichen Dokumentationen und materiellen Hinterlassenschaften sogar die einzige Grundlage für moderne Forschungsfragen.
〈5〉 Die konkreten Einsatzgebiete von Rechnern in den Altertumswissenschaften sind dabei vielfältig: Datenbanken dienen zur Strukturierung und Verwaltung von Informationen über Fundstellen und Objekten, geographische Informationssysteme (GIS) helfen bei der Analyse und Darstellung von raumbezogenen Angaben, elektronische Texte werden automatisiert nach sprachlich-syntaktischen Charakteristika durchsucht, Statistikprogramme werten quantitative Beobachtungen aus, 2D- und 3D-Rekonstruktionen helfen wissenschaftliche Ergebnisse zu visualisieren und zu überprüfen, digitale Fotos, Zeichnungen und Messungen dokumentieren vergängliche Kontexte etc. Je nach Sichtweise verdrängen oder ergänzen diese Verfahren immer stärker die bislang etablierten Praktiken und deren in der Vergangenheit zumeist analogen Resultate oder setzen sie unter den Bedingungen der Digitalität fort.
〈6〉 Einerseits dienen Datenbanken in den Altertumswissenschaften/Archäologien dazu, Daten zu archivieren und zu verwalten; diese kulturelle Archivfunktion ist etwa nicht nur bei Stadtarchäologen oder den Landesdankmalämtern von Interesse, sondern auch außerhalb der Bundesrepublik Deutschland, wo mehrsprachige Datensysteme und big data auch eine kulturelle Archivfunktion etwa in Gastländern des Deutschen Archäologischen Instituts besitzen.
〈7〉 Es wäre jedoch verfehlt, in Datenbanken ausschließlich Archivierungs-, Visualisierungs- und Verwaltungsinstrumente zu sehen. Vielmehr kommt in diesem System ein generelles Interesse der Forschung zum Ausdruck, das die Untersuchung von einzelnen Materialgruppen nicht ausschließt, aber den Kontext als vordringliche Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnis begreift. Die Wertschöpfung liegt vor allem in der Zusammenschau sinnvoller und logischer Einheiten, die in automatisierten Prozessen extrahiert und miteinander verknüpft werden. Diese Kontexte sind wiederum zunehmend eingebunden in die Betrachtung größerer Zusammenhänge: anspruchsvolle Konzepte (z. B. Raum, Erinnerung und Gedächtnis, Landschaft, Macht, Innovationen), anthropologische Fragestellungen zur Geschichte der Menschheit insgesamt oder Regionen bzw. Kulturen bezogene Forschungsschwerpunkte (z. B. Südostasien; Afrika; Pazifik; Germanen, Kelten). Dadurch ergeben sich Schnittmengen u. a. zur Ethnologie, den Sozialwissenschaften und den Geschichtswissenschaften, aber auch den Naturwissenschaften. Befördert wird diese Tendenz durch SFB’s, SPP’S und die Exzellenzinitiative (z. B. das DFG-Exzellenzcluster TOPOI in Berlin). Beispiele sind schon auf einer basalen Ebene GIS-Systeme: Da geht es einerseits um das Verwalten von Fundstellen mit Daten, deren Visualisierung und Publikation, andererseits um die Verbindung von Datenbanken mit Kartierungen, die Untersuchung von Mensch & Umweltbeziehungen, Territorialanalysen, Wegeanalysen, Naturraumuntersuchungen Kulturlandschaft vs. „Nutzlandschaft“, Vorhersagemodelle zur Bewertung potentiell fundträchtiger (= schützenswerter) Regionen („Predictive Modelling“) etc.
〈8〉 Konsequenzen aus der Digitalität ergeben sich für die Altertumswissenschaften, deren Projekte zum weit überwiegenden Teil interdisziplinär abgelegt sind, einerseits dadurch, dass im Vorgang der Ausgrabung antike Befundsituationen irreversibel zerstört werden und somit die Dokumentation der Grabung zu einer einmaligen Primärquelle wird, die ihre Gültigkeit nie verliert. Aus diesem Grund sind die Altertumswissenschaften in besonderem Maße auf eine umfassende Dokumentation aller Arbeitsschritte und eine nachhaltigen Sicherung der durchweg heterogenen Forschungsdaten angewiesen, was bei digitalen Daten eine besondere Brisanz besitzt. Die Herausforderung für die Altertumswissenschaften angesichts ihrer Positionierung an einer Schnittstelle zwischen Natur- und Geisteswissenschaften besteht einerseits in informationstechnologischer Hinsicht in der Entwicklung von disziplinenübergreifenden, langfristig verfügbaren Systemen und Infrastrukturen, die die Zerstreuung von Informationen nach analogen Ordnungskriterien (Bibliothek, Fotothek, Archiv, Grabungsakten, Publikationen, Objektsammlungen, etc.) aufhebt. Sie besteht andererseits aber auch zu Identitäsdiskursen, da trotz einer voranschreitenden Ausdifferenzierung archäologisch-altertumswissenschaftlicher Fächer aufgrund der Wechselwirkung zwischen fortschreitender Digitalität und veränderten Forschungsfragen die Grenzen wiederum zwischen diesen Fächern durchlässiger geworden sind.
〈9〉 Die Community der Altertumswissenschaften in Deutschland hat auf diese Herausforderung reagiert, in dem sie sich, ausgehend von einer DFG-Arbeitsgruppe zu Fragen der Langzeitsicherung altertumswissenschaftlicher Daten in dem DFG-Forschungsprojekt IANUS zusammengefunden hat. Beteiligt sind VertreterInnen des DAI, des Verbandes der Landesarchäologen, Universitätsrechenzentren, naturwissenschaftlicher Fächer sowie großer Forschungsverbünde (TOPOI; SFB), mit dem Ziel, ein Kompetenzzentrum zur langfristigen Sicherung von Daten aufzubauen.
〈10〉 Darüber tragen die Altertumswissenschaften zu Frontends wie der Deutschen Digitalen Bibliothek oder Prometheus, der Entwicklung der Digital Humanities durch ihre Mitwirkung an großen Verbünden wie DARIAH, CLARIN-D, CARARE oder EUROPEANA ebenso mit wie durch die Mitwirkung bei der Entwicklung von internationalen Metadatenschemata wie dem CIDOC-CRM, oder Best-Practice-Empfehlungen. Mit dem Fachportal PROPYLAEUM im Rahmen des neuaufgestellten Fachinformationsdienstes Altertumswissenschaften wird für die Altertumswissenschaften (BSB München und UB Heidelberg) in Deutschland auch eine interdisziplinär aufgestellte Plattform bereitstehen.
〈11〉 Während die Altertumswissenschaften hier (bei der Sicherung der Daten) vergleichsweise gut dastehen, gibt es andererseits auch Defizite: Wie in anderen Disziplinen auch prägen die Möglichkeiten der Informationstechnologie mittlerweile die Entwicklung von archäologischen Fragestellungen, andererseits tragen sie auch zur Weiterentwicklung von komplexen Datenbanksystemen und big data bei. Aus diesen Fragen der archäologischen/altertumswissenschaftlichen Forschung heraus entstehen neue Forschungsaufgaben und –Felder, die an der Schnittstelle zwischen Archäologie und Informatik liegen mit einem sehr hohen, noch nicht beantworteten Potential: Wie können beispielsweise Kategorien/Konzepte (z. B. Zeit; Kulturkontakte; Netzwerke) auf der Grundlage einer Vielzahl unterschiedlicher Daten überhaupt in analytische Datenbanken umgesetzt werden? Die bestehenden Repositorien, bei denen teilweise noch ein erheblicher Digitalisierungsbedarf besteht, sind teilweise durch spezifische kulturelle Hintergründe sowie thematische und disziplineneigene Denkmodelle und Traditionen geprägt, die aber kaum untersucht sind und stellenweise positivistische Züge in sich tragen. Sie verdienten mehr Aufmerksamkeit auch aus einer wissenschaftsgeschichtlichen Perspektive heraus zum Beginn der Digitalität und – allgemeiner – zur Produktion von und zum Umgang mit Bildern durch Archäologen und Altertumswissenschaftler. Anderseits führen derartige Repositorien aber auch zu dem Versuch, historische Prozesse quantitativ und qualitativ durch Mustererkennung von Texten und vor allem Objekten zu analysieren; in diesem Zusammenhang spielen auch Datenanalysen etwa in Form von Geo- und Zeitparsing eine wesentliche Rolle. Hier sind Grenzen und Möglichkeiten noch nicht ausgelotet, haben aber eine hohe Relevanz: Die Erfassung und Restaurierung archäologischer Stätten und Kulturgüter und die damit einhergehende Dokumentation von Denkmälern bzw. der Aus- und Aufbau von Denkmalregistern auf nationaler und internationaler Ebene können heutzutage weniger denn je von ihrer Freilegung und Erforschung getrennt werden.
〈12〉 Eine besondere Herausforderung besteht noch immer trotz der zunehmenden Einrichtung von Lehrstühlen für Archäoinformatik oder Geoinformatik bei der Ausbildung. Vielerorts sind einschlägige Lehrveranstaltungen noch nicht selbstverständlicher Bestandteil von Studiengängen auf BA und MA-Ebene: Wie die Enquete-Kommission der Bundesregierung festgestellt hat, gilt dies freilich nicht nur für die Altertumswissenschaften.
Literaturhinweise:
Dally – F. Fless – R. Förtsch, Altertumswissenschaften. IT-Kompetenzzentrum für die Archäologie, in: H. Neuroth – S. Strathmann – A. Oßwald – R. Scheffel – J. Klump – J. Ludwig (Hrsg.), Langzeitarchivierung von Forschungsdaten. Eine Bestandsaufnahme (Boizenburg 2012), 161-178.
Fachidentität versus Interdisziplinarität. Versuch einer Standortbestimmung der Archäologien, Jahrestagung des Deutschen Archäologen-Verbandes e.V. vom 17.-19. Juni 2005 ausgerichtet vom Interdisziplinären Zentrum „Alte Welt“ der Freien Universität Berlin, Mitteilungen des Deutschen Archäologen-Verbandes e.V. 36/Heft 2, 2005, 25-58.
Proceedings der jährlichen CAA-Konferenzen (Computer Applications & Quantitative Methods in Archaeology; http://caa-international.org), z.B. die letzte CAA2015: St. Campana – R. Scopigno – G. Carpentiero – M. Cirillo (Hrsg.), CAA2015. Keep the Revolution Going. Proceedings of the 43rd Annual Conference on Computer Applications and Quantitative Methods in Archaeology (Archaeopress, Oxford 2016), http://archaeopress.com/ArchaeopressShop/Public/displayProductDetail.asp?id=%7B27710CAF-069B-43D3-A53B-4BB1A293F456%7D.
Winghardt (Hrsg.), Archäologie und Informationssysteme. Vom Umgang mit archäologischen Fachdaten in Denkmalpflege und Forschung, Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 42 (2013), darin: O. Dally – F. Fless – M. Heinrich – F. DSchäfer, IANUS. Die Konzeption eines nationalen Forschungsdatenzentrums für die Archäologie und die Altertumswissenschaften, 118-127, http://www.denkmalpflege.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=34104&article_id=121093&_psmand=45.
Harrison Eiteljorg, Archaeological Computing (with GIS-Chapter by W. Frederick Limp), 2nd Edition (2008), http://archcomp.csanet.org/.
C. Kansa –S. Whitcher Kansa – E. Watrall, Archaeology 2.0: New Approaches to Communication and Collaboration Location: Cotsen Institute of Archaeology. Cotsen Digital Archaeology series. (2011), http://escholarship.org/uc/item/1r6137tb.
Das e-Journal Digital Classics Online, https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/dco/.
Berti – F. Naether, Altertumswissenschaften in a Digital Age – Egyptology, Papyrology and beyond, Proceedings of a conference and workshop in Leipzig, November 4-6, 2015 (2016), http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-201500.
Copyright Abbildung:
IANUS/DAI, unter Anlehnung an den Data-Life-Cycle des UK Data Archives, Colchester (http://www.data-archive.ac.uk/create-manage/life-cycle).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
orda (4. Juli 2016). Ortwin Dally (Archäologie). Digitalität. Abgerufen am 9. September 2024 von https://digigeist.hypotheses.org/150