Digitalität und Kunstgeschichte/Provenienzforschung
〈1〉 Spätestens seitdem im Herbst 2013 ein umfangreicher und bis dahin weitgehend verschollen geglaubter Kunstbestand in der Münchner Wohnung eines Kunsthändlersohnes entdeckt worden ist, weiß die deutsche Öffentlichkeit um den Namen Cornelius Gurlitt genauso wie um die sogenannte Provenienzforschung. Wenig bekannt – ob in der Öffentlichkeit oder in der Wissenschaft – ist die mit dieser Art von Forschung einhergehende Komplexität.
〈2〉 Die unterdessen als Teildisziplin der Kunstgeschichte anerkannte und sich zunehmend professionalisierende Provenienzforschung soll seit der Unterzeichnung der Washington Principles 1998 vor allem ein konkretes Ziel verfolgen: die Identifizierung von NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kunstwerken (in öffentlichen Museen). Unabhängig von den juristischen Auslegungen und Konsequenzen – die ohnehin in den in den 44 Unterzeichnerländern unterschiedlich gehandhabt werden – gilt es für die Provenienzforschung die Geschichte eines ganz konkreten Kunstwerkes insbesondere mit Blick auf seine Besitz- beziehungsweise Eigentumswechsel während der NS-Zeit bis in das kleinste Detail nachzuvollziehen und in seinem historischen Kontext zu verorten. Über die Biographie eines individuellen Objektes und seiner Besitzer generiert sie Erkenntnisse zum Sammeln und Handeln von Kunst und vermag damit Desiderate der Kunstgeschichte aufzuarbeiten.
〈3〉 Die Herausforderungen für den Forscher ergeben sich vor allem (1) aus der Objektbezogenheit, (2) der interdisziplinären, aber spezifischen Fragestellung sowie (3) der meist lückenhaften, der stets heterogenen und der weit verstreuten Quellenlage. Trotz der politischen Brisanz (und dem stark erhöhten Fördervolumen) gibt es bisher kein Konzept die Möglichkeiten des Digitalen für diesen Forschungszweig nutzbar zu machen.
〈4〉 Es gibt lediglich zwei (teils symbiotisch arbeitende) Digitalisierungsprojekte von Bedeutung, die sich zum Ziel gesetzt haben, der Provenienzforschung zu dienen: »German Sales« und der Getty Provenance Index®.
〈5〉 Das von der DFG seit 2010 geförderte und hauptsächlich an der Heidelberger Universitätsbibliothek angesiedelte Projekt »German Sales« digitalisiert flächendeckend Auktionskataloge vor allem aus dem deutschsprachigen (und dem deutsch besetzten) Raum von 1900 bis 1945. Mehrere tausend Quellen, die sonst nur verstreut in vielen Kunst- und Museumsbibliotheken aufzufinden wären, sind dadurch für jedermann online frei zugänglich und durch die OCR Bearbeitung auch für den Nutzer durchsuchbar. Ein Mehrwert steht außer Frage. Der Erkenntnisgewinn bleibt aber für die Provenienzforschung (und auch für die Kunstmarkt- und Geschmacksforschung) weit hinter dem zurück, was ein solches Digitalisierungsprojekt leisten könnte, wenn die Daten anders aufbereitet wären. Die Volltextsuche in den Auktionskatalogen ist für die Provenienzforschung – die nach einem bestimmten Unikat sucht – nur bedingt nutzbar, weil die Suche nach verschiedenen Objektkriterien nicht möglich ist. (Eine Volltextsuche mit den drei Kriterien »Dürer«, »Zeichnung« und »Baum« ergibt derzeit 889 Treffer – jede Katalogseite mit den drei Worten ist erfasst, aber wenn unter der Katalogkategorie »Handzeichnungen von Dürer« auf der nächsten Seite eine Zeichnung ohne den Künstlernamen erfolgt, ist diese Auktionsnummer nicht in den Treffern erfasst.)
〈6〉 Eine Nachbereitung der aus dem »German Sales«-Projekt generierten Daten wird in einem begrenzten Rahmen durch den Getty Provenance Index® geleistet. Gemälde und Skulpturen können durch dieses online frei verfügbare Tool anhand von Objektkriterien gesucht werden und eine entsprechende Abfrage generiert deutlich verlässlichere Trefferquoten, um ein bestimmtes Kunstwerk in einer Auktion aufzufinden. Diese deutlich effektivere Recherche im Getty Provenance Index® steht aber durch die Beschränkung auf Gemälde und Skulpturen etwa den grafischen und kunstgewerblichen Museen nicht zur Verfügung. Also sind Forschungsgebiete, die ohnehin eine schlechtere Ausgangslage haben (Stichwort Large-Scale Collection mit geringerem Dokumentations- und Handelswert sowie niedrigerem »Betreuungsschlüssel«) doppelt benachteiligt.
〈7〉 Dennoch können anhand von beiden Digitalisierungsprojekten Auktionen – also spezifische Eigentumswechsel während der NS-Zeit – leichter oder überhaupt erst für ein bestimmtes Objekt nachgewiesen oder zumindest vermutet werden. Ein Unsicherheitsfaktor bleibt deshalb häufig, weil Auktionskataloge keinen dokumentarischen Auftrag verfolgt haben und die teils rudimentären oder auch fehlerhaften Objektangaben nur bedingt Aussagen zur Objektidentität zulassen (das Gros der Objekte wurde nicht abgebildet). Die Frage, ob die auf der Auktion angebotene Zeichnung von Albrecht Dürer mit der gesuchten tatsächlich identisch ist, bleibt also unter Umständen strittig.
〈8〉 Ebenso rudimentär und heterogen ist das über die beiden Digitalisierungsprojekte bereitgestellte Kontextwissen. Zum Teil werden Auktionsberichte aus Fachzeitschriften in German Sales verlinkt und im Getty Provenance Index® digital eingeflochten, aber die zeitgenössische Presse als weitere Quelle stellt nur bedingt Informationen zum Einlieferer beziehungsweise zum tatsächlichen Eigentümer, zum tatsächlichen Käufer, zum tatsächlichen Kaufgeschäft und zum tatsächlich erzielten Preis bereit.
〈9〉 Zum Beispiel gehört(e) es zu den Kunstmarkteigenheiten, dass Lotnummern offiziell – und damit auch in der zeitgenössischen Presse – als verkauft galten, aber tatsächlich durch Dritte zurückgekauft wurden, weil das negative Ergebnis dem Weiterverkauf nicht förderlich gewesen wäre. Auch die Einlieferer einer Auktion sind häufig weder in der Presse besprochen noch im Katalog mit Klarnamen verzeichnet. Derartiges Kontextwissen wird durch Spezialisten gewonnen. Provenienzforscher, die sich mit der Genese oder Zerschlagung von Privatsammlungen beschäftigen, die eine Kunsthandlung oder ein Auktionshaus monographisch bearbeiten oder sich der Analyse von Kunstmarktmechanismen verschreiben, können beispielsweise die Einlieferer anhand der Objekte identifizieren oder die Auktionsergebnisse verifizieren. Auch ein Historiker, der sich mit dem Finanzamt Berlin Moabit-West während der NS-Zeit befasst, weiß durch seine aufwendige Quellenrecherche nicht nur um dessen spezielle Rolle bei der Eintreibung der Reichsfluchtsteuer von jüdischen Emigranten, sondern auch um die Auktionen, die dafür beliefert wurden. Ebenso wie etwa ein Bankhistoriker anhand von Kreditakten nicht nur die Bank als Einlieferer einer Auktion zu identifizieren vermag, sondern auch den Schuldner, dessen Kreditsicherheiten verwertet wurden.
〈10〉 Dieses durch aufwendige Quellenauswertung generierte Spezialwissen findet ihren Weg in Publikationen, aber auch nur insofern es der definierten Fragestellung dienlich ist. Das darüber hinaus generierte »Kollateralwissen« bleibt im Zweifel unveröffentlicht und ungenutzt. Es ist also nicht nur das von Provenienzforschern akkumulierte, sondern auch das teils in ganz anderen Disziplinen erarbeitete Spezialwissen, das für die Biographie eines ganz konkreten Objektes elementare Erkenntnisse bereithält. Bleibt das Wissen zu einer bestimmten Auktion, zu einer bestimmten Lotnummer beziehungsweise zu einem bestimmten Verkauf unveröffentlicht, ist der Rechercheaufwand vor dem Hintergrund der interdisziplinären Fragestellung und der aufwendigen Quellenrecherche für jeden Provenienzforscher – den in der Regel nur eine einzige Lotnummer interessiert – unverhältnismäßig hoch.
〈11〉 Wie könnte ein digitales Format für die Provenienzforschung aussehen?
〈12〉 Es gibt in der Kunstgeschichte Projekte, die die Digitalisierung von historischen Quellen zum Kern haben, aber auch aufwendig erarbeitetes Wissen darüber hinaus zur Verfügung stellen. Beispielhaft dafür ist das am Van Gogh Museum in Amsterdam angesiedelte und 2009 online gestellte »Van Gogh Letters Project«. Das zitierbare Editionsprojekt dauerte 15 Jahre, wurde von drei Wissenschaftlern herausgegeben sowie von einem Steering Committee und einem Editorial Board begleitet. Der ursprüngliche Plan, innerhalb von 5 Jahren ein Buch herauszugeben, wurde aufgegeben, um die Vorteile des Digitalen auszuschöpfen. Über die Bereitstellung der digitalisierten 902 Briefe von und an Vincent van Gogh (in Originalsprache und englischer Übersetzung) hinaus lässt sich nun neben historischen Ereignissen, Orten oder etwa Personen auch nach spezifischen Objekten nicht nur anhand von Werktiteln (die naturgemäß uneinheitlich sind), sondern auch nach den eindeutigen Katalognummern der einschlägigen Werkverzeichnisse suchen. Laut Literatur- und Quellenverzeichnis wurden rund 50 Archive besucht und rund 700 Publikationen ausgewertet, um dieses Zusatzwissen für die 902 digitalisierten Briefe zu erarbeiten und jedem Nutzer zur Verfügung zu stellen. Auch was strittige Zuordnungen und Interpretationen angeht – die in den Anmerkungen diskutiert werden –, folgt die Online-Edition den Gepflogenheiten der Wissenschaft. Trotz der vorbildhaften Datenaufbereitung und der intensiven wissenschaftlichen Betreuung konnten zum Beispiel einzelne Kunstwerke in den Briefen (noch) nicht identifiziert werden und neuere Forschungen werden seit dem Abschluss des Editionsprojektes im Jahr 2009 nicht fortwährend implementiert.
〈13〉 In einem für die Provenienzforschung richtigerweise groß angelegten Digitalisierungsprojekt wie »German Sales« wäre es kaum realistisch Spezial- und Kontextwissen zu mehreren tausend Auktionen, Objekten und Personen durch eine eigens beauftragte Forschergruppe zu erarbeiten, dem Nutzer in nächster Zukunft zur Verfügung zu stellen und darüber hinaus noch langfristig aktuell zu halten. Aber sind es nicht gerade Online-Plattform wie »German Sales« oder der Getty Provenance Index®, an denen Daten thematisch gebündelt zur Verfügung gestellt, gesucht und gefunden werden ohne durch eine bestimmte Fragestellung begrenzt zu sein, die sich technisch und inhaltlich anbieten, um Spezial- und Kollateralwissen für die Forschung nutzbar zu machen? Könnte ein digitales Forschungs-Format für die Provenienzforschung sich an dem Wikipedia-Prinzip orientieren?
〈14〉 Vielleicht könnte das Wiki-Prinzip – also das freie Editieren, Speichern, Verlinken durch jeden (teilweise auch anonymen) Nutzer – den Regeln der Wissenschaft für digitale Großprojekte angepasst werden. Wenn Autoren zwingend identifizierbar sein müssen, aber jeder Eintrag dafür auch zitierbar ist (eigene URL), könnte ein Anreiz für Autoren geschaffen werden, der im besten Fall bessere, mehr und aktuelle Beiträge hervorbringt. Insbesondere wenn Themen komplex sind und Einträgen eine aufwendige Quellenauswertung vorausgegangen ist, wäre durch die zwingende Transparenz auch die Urheberschaft für die Autoren gesichert. Dass ein Eintrag den wissenschaftlichen Standards entspricht, könnte durch eine Redaktion der einzelnen Beiträge gewährleistet werden wie es im Peer-review-Verfahren üblich ist. Genauso wie es zusätzlich oder stattdessen (angesichts der Menge der Beiträge) denkbar wäre, eine Art Akkreditierungsverfahren zu etablieren, das nur einem qualifizierten Personenkreis erlauben würde Einträge vorzunehmen. Die Aufnahme in ein nachweislich qualifiziertes Redaktions-/ Editier-Team könnte wiederum Wissenschaftlern zusätzlichen Anreiz bieten, sich aktiv mit Forschungserkenntnissen an einem renommierten Digitalisierungsprojekt zu beteiligen. Die Standardisierung von Einträgen nicht nur nach wissenschaftlichen Kriterien, sondern auch nach formalen würde die Übersichtlichkeit der Fremddaten und damit die Auffindbarkeit für die Nutzer gewährleisten.
〈15〉 Die Vorteile des Digitalen zu nutzen wäre ein Mehrwert, der einem komplexen Feld wie der Provenienzforschung zu Gute käme. Aber vielleicht wäre ein für den Wissenschaftszweck abgewandeltes und im besten Fall sogar projekt- und disziplinübergreifend standardisiertes Wiki-Prinzip nicht nur solchen Großprojekten wie German Sales und dem Getty Provenance Index® dienlich, um zusätzliches Wissen für die objektbezogene Provenienzforschung nutzbar zu machen, sondern es könnte vielleicht in sämtlichen Projekten zur Quellenerschließung ein geeignetes Instrument sein, um zusätzliches Wissen verfügbar zu machen und aktuell zu halten.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lynn Rother (4. Juli 2016). Lynn Rother (Provenienzforschung). Digitalität. Abgerufen am 9. September 2024 von https://digigeist.hypotheses.org/97