Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Margarete Pratschke (Kunstgeschichte)

Digitalität und Kunstgeschichte

Digitale Mythen: Der Iconic Turn, die Bilderflut und die Versprechen des ewig Neuen

〈1〉 Eine Spezifik der Kunstgeschichte besteht darin, dass es sich bei ihrem Gegenstand vornehmlich um Bilder und Objekte, nicht um Texte handelt. Diesem Umstand wurde seit dem Iconic Turn besondere Aufmerksamkeit in der Theoriebildung des Fachs geschenkt. Zugleich geriet mit der Wende zum Bild auch Digitalität zu einer zentralen Forschungsfrage der Kunstgeschichte. Denn als Auslöser dieses Turns galt eine Bilderflut der ‚Neuen Medien‘ (Boehm 1992). Seither sind Digitalität und digitale Bildlichkeit auf sehr unterschiedliche Weise in den Fokus gerückt. Dies baut jedoch – so meine These – auf Mythen und Missverständnissen auf, die mit dem ‚Iconic Turn‘ und dessen Historisierung sowie mit bestimmten Digitalitätskonzeptionen zusammenhängen. Margarete Pratschke (Kunstgeschichte) weiterlesen

Wolfgang Coy (Informatik)

„Ich weiß schon, was Sie meinen: Alles bloß Nullen und Einsen!“
Interdisziplinäre Trampelpfade zu einer Digitalen Kultur

We live in a time of extraordinary change
Barack Obama in seiner State of the Union Address,
Washington, Jan 2016

〈1〉 Dass Barack Obama damit die Öffnung der Textwissenschaften zur Technik, zumindest in ihrer digitalen Variante, gemeint hat, ist wohl Wunschdenken. Aber es ist schon faszinierend, zu sehen, dass die Geisteswissenschaften sich jetzt häufiger der “Digitalität” in ihrem Objekt- und Arbeitsbereich zuwenden – nach zwei Generationen! Oder genauer gesagt, 35 Jahre nach der Beglaubigung des Schreibtischcomputers durch die damals allmächtige IBM. Wolfgang Coy (Informatik) weiterlesen

Ortwin Dally (Archäologie)

Altertumswissenschaften/Archäologien und Digitalität

〈1〉 Seit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts haben die Archäologien und die Altertumswissenschaften einen komplexen Prozess der Ausdifferenzierung erfahren, der sich in der Verankerung der Forschung in spezifischen Institutionen wie den Universitäten, dem Deutschen Archäologischen Institut, den Akademien, den Museen oder den Landesdenkmalämtern artikuliert hat. Befördert durch Großgrabungen, die u.a. in Kleinasien, Griechenland und dem Vorderen Orient im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts einsetzten, sind in rascher Folge neue Arbeitsfelder entstanden, die wiederum als universitäre Disziplinen Gestalt angenommen haben. Dieser Prozess der Ausdifferenzierung setzt sich bis heute fort – von Disziplinen wie Paläogenetik, Archäometrie oder Archäoinformatik war bis vor kurzem noch nicht die Rede. Ortwin Dally (Archäologie) weiterlesen

Elena Esposito (Soziologie)

Korrelation und Kommunikation:
Big Data in der Soziologie

〈1〉 Ausgehend von dem provokativen und einflussreichen Artikel von Chris Anderson in Wired (Anderson 2008) ist die Verbreitung der Digitalisierung zu einer Herausforderung für Methoden, aber auch für die Annahmen der wissenschaftlichen Forschung in allen Bereichen geworden. Für die Sozialwissenschaften ist diese Herausforderung noch tiefergehend, weil sie reflexiv wird. Ist die Soziologie in der Lage, die damit einhergehenden Änderungen in Form der Beobachtung der Gesellschaft, also der Soziologie selbst, zu beobachten? Mein Eindruck ist, dass die Entwicklung der Digitalisierung die Kompetenzen und Fragen meiner Disziplin in den Vordergrund rückt anstatt sie zu beseitigen, weil die Entwicklung der Technologie eine Reflexion über Bedeutung und Formen der Kommunikation erfordert (oft unabhängig von den Absichten der Beobachter). Wir brauchen darum einen Kommunikationsbegriff, der in der Lage ist, die laufenden Transformationen zu erfassen. Das kann heute nur die Soziologie leisten. Elena Esposito (Soziologie) weiterlesen

Petra Gehring (Philosophie)

Digitalisierung, Digitalisate und
Digitalität von Forschungsprozessen:
Wo findet sich die Philosophie?

1. Versuch einer Bestandsaufnahme

〈1〉 1.1. Draufsicht. Die Philosophie bewegt sich in einer Digitalwelt auf dem Stand der 00er Jahre: Die Digitalisierung betrifft Schreib- und Lesewerkzeuge, die Recherche (Bibliotheks­kataloge, Internet) sowie, moderat aufgerüstet, die Forscherkommunikation (Uni-Webauf­tritt, Email, Skype). Hinzu kommt vereinzelt die nur digitale Publikation von Texten. Petra Gehring (Philosophie) weiterlesen

Gudrun Gersmann (Geschichtswissenschaft)

Einige Überlegungen zur
digitalen Geschichtswissenschaft

I Rückblick und State of the Art

〈1〉 In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat das Fach Geschichte einen massiven Veränderungsprozess erlebt. Im  Hinblick auf Fragen wie die nach der Entwicklung neuer digitaler Methoden im Umgang mit Big Data etc. sei auf das Exposé von Manfred Thaller verwiesen. Hier seien in Bezug nur exemplarisch einige der Begleiterscheinungen / Folgen dieses Veränderungsprozesses aufgeführt, die im Kontext des Symposiums reflektiert werden könnten: Gudrun Gersmann (Geschichtswissenschaft) weiterlesen

Mechthild Habermann (Germanistische Linguistik)

Die Rolle der Digitalisierung im Fach „Germanistische Linguistik“

〈1〉 Die Linguistik hat sich seit Mitte der 1990er-Jahre tiefgreifend gewandelt. Während früher vor allem Forschungszweige wie Dialektologie, Gesprochene-Sprache-Forschung oder Historio­linguistik mit empirischen Daten arbeiteten, dringt das empirische Paradigma auch in den großen Kerngebieten linguistischer Forschung (Grammatik, Lexikologie, Pragmatik) gegenwärtig deutlich in den Vordergrund.

〈2〉 Aktuelle empirische Forschung beruht auf repräsentativen Datenbasen, die in Korpora systematisiert sind. Sie basiert auf Sammlungen von linguistischen Forschungs­primärdaten in Form von historischen und gegenwartssprachlichen Texten unterschiedlicher Gattungen / Textsorten, Ton- und Videoaufnahmen sowie Bildern verschiedenster Art, zusam­men mit zugehörigen deskriptiven Metadaten.1.

Mechthild Habermann (Germanistische Linguistik) weiterlesen

  1. Auf der Grundlage des Arbeitspapiers Memorandum zur Förderung des Ausbaus linguistischer Korpora von Arnulf Deppermann und Mechthild Habermann (für das FK 104 der DFG) vgl. hierzu http://www.dfg.de/download/pdf/foerderung/grundlagen_dfg_foerderung/informationen_fachwissenschaften/geisteswissenschaften/standards_sprachkorpora.pdf [Zugriff: 15.01.2016] []

Karin Harrasser (Kulturwissenschaft)

Digitalität in der Kulturwissenschaft

〈1〉 Kulturwissenschaft verstehe ich als die Erarbeitung dessen, was Antonio Gramsci einen „Inventarvorbehalt“ genannt hat: Das Studium und die kritische Sichtung jener Spuren, die geschichtliche Prozesse in aktuellen Selbstverhältnissen hinterlassen haben. Was glauben wir zu wissen? Wie habitualisieren sich Konzepte und Perzepte? Welche Routinen und Techniken benutzen wir zur Welterschließung und -veränderung? In welchem Verhältnis stehen Stabilisierung und Destabilisierung von Wissen, aisthesis und Praxis? Wie lassen sich durch das Studium der long durée von Formierungs- und Deformierungsprozessen in der Gegenwart neue Perspektiven und Handlungsräume gewinnen? Dass Digitalität ein Studienobjekt einer so verstandenen Kulturwissenschaft sein muss, steht außer Frage: als Episteme, als Bedingung der Möglichkeit globaler Biopolitik/Ökonomie, als Plattform künstlerischer und vergemeinschaftender Praxen. Karin Harrasser (Kulturwissenschaft) weiterlesen

Vinzenz Hediger (Filmwissenschaft)

Was kommt nach der „post-cinema condition“?
Digitalität und/in der Filmwissenschaft

〈1〉 Martin Heidegger hat zum Kino nicht viel zu sagen, wenn man einmal absieht von dem folgenden Nebensatz aus dem Aufsatz „Die Frage der Technik“ von 1954: „wir, denen unter der Herrschaft der Technik Hören und Sehen durch Funk und Film vergeht…“. Das technische Sehen und Hören von Funk und Film – man könnte sich natürlich auch gleich auf den Film beschränken, insofern er das technische Hören ebenfalls Teil des Films ist – erweitert nicht unsere Wahrnehmung, sondern schränkt sie ein, ja lässt uns Hören und Sehen vergehen. Man könnte mit Michel Serres an Heidegger anschließen und Serres’ Kritik an der Rede von den Sinnen aufgreifen – die Sinne einzeln aufzuzählen und auf Wahrnehmungskanäle zu verteilen, läuft darauf hinaus, die Mischung der Sinne in der Erfahrung einer begrifflichen Abstraktion zu opfern. Funk und Film könnte man in diesem Sinne als objektive technische Korrelate der Rede von den getrennten Sinnen verstehen und als medientechnische Agenten einer Vetiefung und Verfestigung der philosophisch garantierten Abstraktion der Sinne. Vinzenz Hediger (Filmwissenschaft) weiterlesen

Herbert Hrachovec (Philosophie)

Digitalität, Diversität

〈1〉 Dieses Arbeitspapier erläutert einen philosophischen Begriff des Digitalen anhand von Definitionen aus dem 20. nachchristlichen und einer Denkfigur aus dem 5. vorchristlichen Jahrhundert. Es stellt dar, wie ein gedankliches Manöver die begriffliche Verwegenheit der Denkfigur abmildert und bemerkt abschließend, dass Digitalität und Digitalisierung weniger miteinander zu tun haben, als es ihre Namensähnlichkeit vermuten lässt. Herbert Hrachovec (Philosophie) weiterlesen

Fotis Jannidis (Computerphilologie)

Digitale Literaturwissenschaft

〈1〉 Digitalisierung verstehe ich als Sammelbegriff für die Umgestaltung z.B. einer Wissenschaft durch die Verwendung von digitalen Ressourcen sowie die Etablierung von Methoden für deren Distribution, Darstellung und Analyse. Im Folgenden werde ich außerdem Aspekte ansprechen, die eigentlich eher der zweiten großen Medienrevolution, der Vernetzung, zuzuschlagen sind.  Fotis Jannidis (Computerphilologie) weiterlesen

Eberhard Knobloch (Wissenschaftsgeschichte)

Editionen in der
Wissenschaftsgeschichte:
A. von Humboldt – G. W. Leibniz

Einleitung

〈1〉 Eine grundlegende Aufgabe der Geisteswissenschaften ist die Erschließung wissenschaftlicher Nachlässe durch historisch-kritische Editionen. Handelt es sich um sehr große Nachlässe, wird diese Aufgabe heute in der Regel durch Akademievorhaben gelöst1. Für eine erfolgreiche Antragstellung ist ein durchdachtes Konzept für die Nutzung einer elektronischen Arbeitsumgebung unverzichtbar. Ich möchte an Hand zweier Akademievorhaben, die an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) durchgeführt werden und für die ich wesentliche (Mit-)Verantwortung trage, zeigen, wie die Lösung aussehen kann: Eberhard Knobloch (Wissenschaftsgeschichte) weiterlesen

  1. s. den Beitrag „Digitalisierung, Digitalisate und Digitalität von Forschungsprozessen: Wo findet sich die Philosophie“ der Philosophin Petra Gehring []

Stephan Müller (Mediävistik)

Digitalität in der mediävistischen Forschung

〈1〉 Die germanistische Mediävistik profitiert derzeit durch Initiativen im Bereich der Digital Humanities, so wie das die meisten (Kultur-)Wissenschaften auch tun, vor allem durch die digitale Bereitstellung aktueller und die Retrodigitalisierung bereits bestehender Daten, die bislang nur in gedruckter Form zugänglich waren. Das sind in der Regel Text- und Bildcopora, Wörterbücher und andere Nachschlagewerke. Auf diese Weise werden traditionelle Arbeitsprozesse beschleunigt und ist der schnellere Zugriff auf mehr Daten möglich, als das in den Druckfassungen der Fall war. Stephan Müller (Mediävistik) weiterlesen

Lynn Rother (Provenienzforschung)

Digitalität und Kunstgeschichte/Provenienzforschung

〈1〉 Spätestens seitdem im Herbst 2013 ein umfangreicher und bis dahin weitgehend verschollen geglaubter Kunstbestand in der Münchner Wohnung eines Kunsthändlersohnes entdeckt worden ist, weiß die deutsche Öffentlichkeit um den Namen Cornelius Gurlitt genauso wie um die sogenannte Provenienzforschung. Wenig bekannt – ob in der Öffentlichkeit oder in der Wissenschaft – ist die mit dieser Art von Forschung einhergehende Komplexität. Lynn Rother (Provenienzforschung) weiterlesen

Jens Schröter (Medienwissenschaft)

Digitalität und die Medienwissenschaft

1. Zur Systematik

〈1〉 Grundsätzlich kann die Frage nach der Digitalität in den Geisteswissenschaften in drei möglichen Formen auftreten.

〈2〉 1.1.    Digitalität kann Gegenstand geisteswissenschaftlicher Forschung sein, z.B. wenn Historiker oder Medienhistoriker die Geschichte digitaler Medien schreiben; wenn Medientheoretiker und Philosophen den Begriff der ‚Digitalität‘ klären wollen; wenn Kunsthistoriker die Ästhetik digitaler Bilder beschreiben oder wenn Ethnologen die Praktiken bestimmter Bevölkerungsgruppen mit digitalen Technologien untersuchen und dergleichen mehr. Jens Schröter (Medienwissenschaft) weiterlesen