Margarete Pratschke (Kunstgeschichte)

Digitalität und Kunstgeschichte

Digitale Mythen: Der Iconic Turn, die Bilderflut und die Versprechen des ewig Neuen

〈1〉 Eine Spezifik der Kunstgeschichte besteht darin, dass es sich bei ihrem Gegenstand vornehmlich um Bilder und Objekte, nicht um Texte handelt. Diesem Umstand wurde seit dem Iconic Turn besondere Aufmerksamkeit in der Theoriebildung des Fachs geschenkt. Zugleich geriet mit der Wende zum Bild auch Digitalität zu einer zentralen Forschungsfrage der Kunstgeschichte. Denn als Auslöser dieses Turns galt eine Bilderflut der ‚Neuen Medien‘ (Boehm 1992). Seither sind Digitalität und digitale Bildlichkeit auf sehr unterschiedliche Weise in den Fokus gerückt. Dies baut jedoch – so meine These – auf Mythen und Missverständnissen auf, die mit dem ‚Iconic Turn‘ und dessen Historisierung sowie mit bestimmten Digitalitätskonzeptionen zusammenhängen. Margarete Pratschke (Kunstgeschichte) weiterlesen

Gastbeitrag Gernot Hausar (Wien)

Weitere Überlegungen zu digitalen Geschichts- und Geisteswissenschaften

〈1〉 Manfred Thallers,  Herbert Hrachovecs und Gudrun Gersmanns Exposées sind gute Überblicke über neue Denkweisen, Methoden und Ansätze, daher möchte ich nur einen Punkt herausgreifen, den ich in mehreren Schritten extra betonen möchte:

〈2〉 Rein digitale Quellen verändern gleich einem “trojanischen Pferd” alle Abläufe geisteswissenschaftlicher Forschung nachhaltig. Diese These, die quer durch die Geisteswissenschaften wirkt, möchte ich hier kurz anreissen:

1. Der Begriff Digitalisierung

〈3〉 Digitalisierung umfasst für mich sowohl das “Duplizieren” analoger Information und die Transformation in digitale Formate – wie es heute regelmäßig genutzt wird – aber mehr noch das Fortschreiten rein digitaler Primärquellen, Artefakte und Forschungsergebnisse, die mich als Digitalen Historiker vor ganz neue Herausforderungen stellen, die ich kaum alleine (die bevorzugte Arbeitsweise) bewältigen kann.

〈4〉 Dabei gehe ich von einem Begriff des Digitalen aus, der dieses sowohl ans Kommunikationswerkzeug als auch als Raum sieht. Dieser Raum, eine Art virtuelles (Staats)gebiet ermöglicht es uns, in rein digitalen Umgebungen Artefakte zu erschaffen, die in vollem Umfang nur in dieser Umgebung Bestand haben können.

〈5〉 Als Beispiel sei hier auf Ausrüstungsgegenstände in Computerspielen verwiesen, die einerseits strafrechtlich relevant gestohlen werden können (siehe Entscheidungen in Asien), was eine Anerkennung des Digitalen als Raum nahelegt, allerdings kaum in geeigneter Form aus dem Digitalen zurück in unsere analoge Welt transformiert werden können. Auch unter Einsatz von Brückentechnologien wie des 3D-Drucks ist es mir als Historiker nicht möglich, das Artefakt in geeigneter Weise physisch wiedererstehen zu lassen.

〈6〉 So ich dieses Artefakt als Teil der Geschichte des Computerspiels für die Nachwelt erhalten und analysieren möchte, muß ich dies rein digital tun – also zum Artefakt kommen anstatt dass ich mir das Artefakt zu mir hole. Dies bringt eine Reihe von neuen praktischen Problemen mit sich, die ich im zweiten Teil kurz anreissen will.

2. Rein digitale Artefakte

〈7〉 Aufgrund ihrer Beschaffenheit können rein digitale Artefakte kaum mehr mit statischen Methoden adäquat erforscht werden. Auf dem Kongress der Stadtarchaeologie in Wien habe ich einmal versucht, statische Webseiten der Stadt digital auszugraben und bin nur sehr eingeschränkt erfolgreich gewesen.

〈8〉 Denn es gibt kaum dezentrale und noch weniger zentrale umfassende Ansätze zur Archivierung der digitalen Primärquellen, so dass wir von der Quellenlage her de facto ein schwarzes Loch seit den 1980er Jahren haben, welches durch Citizen Scientists (archive.org, Computermuseen, Hackerkollektive, Bootleg Archive etc.) in geringem Umfang abgefedert wird.

〈9〉 Dies umfasst meist nur statische Räume, massive virtuelle Onlineumgebungen wie bespielsweise VR-Chatwelten (z.B. das immer noch existierende Second Life), Plattformen (Facebook, YouTube, Snapchat) oder MMRPGs (EVE Online, WoW etc.) sind hier noch gar nicht umfasst.

〈10〉 Schwierigkeiten bereiten dabei die sich ständig wandelnde Formen des digitalen Status Quo, die eine permanente Versionierung aller Artefakte erfordern würde und außerdem auch noch von der jeweiligen Hardware abhängt. Dieses Problem kann hier nicht weiter erläutert werden, allerdings ist es der wichtigste ungeklärte Punkt für langfristige Erforschung und Erhaltung digitaler Artefakte, für die bis jetzt noch keine funktionierenden methodischen oder praktischen Konzepte formuliert – und noch viel weniger umgesetzt – werden konnten.

〈11〉 Hier wären die Nationalbibliotheken gefordert, die ähnlich wie Archive.org und ausgestattet mit staatlichen Auftrag diese Aufgabe mit neuer Finanzierung über digitale Medienarchive erfüllen müssten.

3. Recht und Unrecht im digitalen Raum

〈12〉 Abschließend sei noch auf eine weitere Problematik hinzuweisen, die aber weder faktisch noch konzeptionell von Forschern zu klären ist sondern nur durch den Gesetzgeber geklärt werden kann – und dabei grundlegend für weitere digitale Forschung (und Lehre) bleibt.

〈13〉 Mit einem zunehmenden Zurückdrängen von einem gemeinsamen Verständnis von Gemeingütern und der Sichtweise, dass Urheberrechte nicht eine Ausnahme vom Recht der Allgemeinheit auf Information, Kultur und Bildung sind, sondern die Regel, drängt man Forscher automatisch in eine unhaltbare Rolle. Die heute mehr und mehr vorherrschende Sicht gibt Verwertern (AutorInnen bzw jenen, denen sie die Rechte übertragen haben) absolute Kontrolle über Inhalte – d.h. dieser Logik folgend hätten wir wohl Kafkas Werke seinem Wunsch nach verbrennen und nie verlegen dürfen – und das ist nur ein Beispiel für den Schaden, den diese von wirtschaftlichen Überlegungen dominierte Herangehensweise ohne ausgewogene Regulierung anrichten kann.

〈14〉 Für die Erforschung ist es unbedingt notwendig, aktiv und zeitnah Artefakte zu archivieren, damit sie überhaupt erforscht werden können. Dies wird durch rechtliche Konstrukte allerdings unmöglich gemacht. Dies wird beispielsweise auch dann deutlich, wenn der deutsche Gesetzgeber explizit ein Recht auf Knacken des Kopierschutzes für die Nationalbibliothek aussprechen muss, um zumindest einige wenige Artefakte rechtmäßig erhalten zu können. Dies umfasst nur die Information, nicht auch die nötige Hardware, um die Information auch abrufen zu können.

〈15〉 Es gäbe hier viel zu sagen, insbesondere auch zum Selbstverständnis und der Praxis von „digital natives“, dem Graubereich der Abandonware, illegalen Archiven, privaten Sammlern und der unfreiwilligen Archivfunktion die sogar digitalen ProduktpiratInnen zukommen könnte, allerdings würde dies den Rahmen sprengen.

Gernot Hausar ist Historiker. Forschungsschwerpunkt und Interessen sind Informationsaustausch und -transfer, Digital Humanities, Game Studies, Netzpolitik, -gemeinschaft und Hacker sowie eLearning.

http://homepage.univie.ac.at/gernot.hausar/

Digitale Faust-Edition

〈1〉 Das Fallbeispiel, das ich vorstellen werde, ist die im Rahmen eines 5jährigen DFG-Projekts erarbeitete digitale Edition von Goethes ‚Faust‘, die seit Frühjahr 2016 als Betaversion zur steht (open access): http://beta.faustedition.net/.

〈2〉 Ziel des seit 2009 laufenden Kooperationsprojekts der Universität Würzburg (Prof. Jannidis), des Goethe- und Schiller-Archivs Weimar (Dr. Henke) und des Freien Deutschen Hochstifts/Frankfurter Goethe-Museums (Prof. Bohnenkamp) war einerseits die Behebung eines erstaunlichen Desiderats im Bereich der germanistischen Edition – das Fehlen einer modernen historisch-kritischen Ausgabe von Goethes ‚Faust‘ – und andererseits die Entwicklung und Erprobung von neuen Verfahren und Werkzeugen für die Realisierung einer Umsetzung philologisch-editorischer Standards im digitalen Medium. Die Erarbeitung digitaler Visualisierungen und neuer Darstellungsformen war verbunden mit der Erwartung, die Zugänglichkeit dokumentenspezifischer und genetischer Informationen gegenüber den komplexen Apparatmodellen der Print-Tradition zu verbessern und so die Nutzung historisch-kritischer Informationen zu fördern.  Im Zusammenhang mit der in Frankfurt derzeit entstehenden Erweiterung des Frankfurter Goethe-Museums um ein Deutsches Romantik-Museum stellt sich darüber hinaus die Frage, ob und in welcher Form Visualisierungen, die aus den Daten der wissenschaftlichen Edition gewonnen werden können, womöglich auch für ein breiteres Museums-Publikum von Interesse sein könnten.

〈3〉 Die wissenschaftlichen Mitarbeiter des interdisziplinären Editions-Teams waren/sind

〈4〉 Dr. phil. Gerrit Brüning
Dr. phil. Katrin Henzel
Dipl.-Inf. Christoph Leijser (auch im Rahmen des DFG-NEH-Projekts “Diachronic Markup and Presentation Practices for Text Editions in Digital Research Environments”)
Gregor Middell M.A.
Dr. phil. Dietmar Pravida
Dipl.-Inf. Thorsten Vitt
Dipl.-Inf. Moritz Wissenbach

〈5〉 Das Team entwickelte eine open-access Online-Edition, die der Forschung erstmals den gesamten Handschriftenbestand sowie die textkritisch relevanten Drucke von Goethes ‚Faust‘ zugänglich macht. In der Betaversion wird keine vollständige genetische Deutung des Materials geleistet, sie bietet jedoch Überblicks-Informationen zur Genese sowie die erste Fassung einer übersichtlichen versbezogenen Synopse varianter Verse.

〈6〉 Die digitale Edition soll im Folgenden noch durch eine gedruckte Ausgabe mit neu konstituiertem Text und ausgewählten Faksimiles ergänzt werden. Wissenschaftlicher Kern ist jedoch die digitale Edition; Herzstück das digitale “Archiv”, das die  gesamte handschriftliche Überlieferung zu Goethes ‚Faust‘ in einer neuartigen Weise nicht nur für Experten zugänglich gemacht. Die beiden anderen Bereiche der Edition, “Genese” und “Text”, erschließen das Material der handschriftlichen und gedruckten Überlieferung aus unterschiedlicher Fragerichtung/Perspektive auf weitgehend intuitive und plausible Weise.

〈7〉 Die Faust-Edition ist die erste vollständig für das digitale Medium entwickelte historisch-kritische Ausgabe, die darauf zielt, die Standards der neugermanistischen Editionsphilologie für diesen Editionstyp in einer Onlinepräsentation umzusetzen. Zu diesem Zweck wurde zahlreiche neue Wege beschritten – bei der Textauszeichnung, der Darstellung editorischer Umschriften (nicht mithilfe von Graphikprogrammen, sondern auf der Grundlage kodierter Dateien), bei der aus denselben Dateien erzeugten Variantendarbietung sowie bei der allseitigen Verknüpfung der editorischen Ebenen auf der Benutzeroberfläche. Zu Realisierung der Edition wurde eine neuartige Datenarchitektur entworfen und die erforderliche Software entwickelt.

〈8〉 Die Beta-Version der Edition

〈9〉 stellt das komplette Archiv der Faust-Handschriften als hochauflösende digitale Faksimiles und in dokumentarischer wie textueller Umschrift samt Metadaten zur Verfügung. Außerdem enthält es die textkritisch relevanten Drucke (erfasst nach den DFG-Praxisregeln „Digitalisierung“). Der gesamte Handschriftenbestand wurde auf der Grundlage der bislang kanonischen Siglierung der Weimarer Ausgabe mit Siglen versehen, welche die Benutzbarkeit der älteren Forschung gewährleisten, aber systematischer und integrativer, zugleich aber auch offener angelegt sind als das bisher gebräuchliche System.

〈10〉 Im Bereich Genese liefert die Betaversion grafische Übersichtsdarstellungen und Detailansichten. Das Diagramm, das die Gesamtüberlieferung visualisiert, ist zur Zeit noch nicht chronologisch sortiert; die dazu erforderlichen Informationen sind in den Datenbanken bereits eingetragen; es fehlt noch die Entwicklung der notwendigen Werkzeuge zur Erzeugung der entsprechenden Ansichten.

〈11〉 Der vorläufige Lesetext enthält eine integrierte zeilensynoptische Darstellung der übrigen Fassungen und Zugang zu den betreffenden Zeugen. Die Betaversion beschränkt auf die Darstellung der jeweiligen Endstufen der entsprechenden Handschriften; die Integration der Binnenvarianz in den Einzelstellenapparat wird noch erfolgen. Es fehlt noch die vorgesehene Konstitution des Textes.

〈12〉 Von der Startseite aus zugängliche Erläuterungstexte sowie eine Sitemap führen in die Bereiche und Funktionalitäten der Edition ein.

〈13〉 Die Transkriptionen der Handschriften wurden in XML angelegt. Da eine gleichrangige Beachtung dokument- und textoriertierter Aspekte im Rahmen einer XML-basierten Textkodierung zu erheblichen Problemen führte, wurde eine grundlegende Entscheidung für die Separierung einer seitenbezogenen „dokumentarischen“ Transkription (mit topographischen Informationen) und einer „textuellen“ Transkription (mit genetischen Informationen) getroffen, die für jede Handschrift in jeweils eigenen Dateien erfasst wurden. Diese Trennung entspricht der editionswissenschaftlichen Unterscheidung von Dokumentation und Deutung und reagiert auf ein technisches Grundproblem der Auszeichnungssprache XML (‚overlapping hierarchies‘). Für beide Transkriptionsweisen wurde das Auszeichnungsvokabular der TEI weiterentwickelt (vgl. Brüning, Henzel, Pravida 2013).

〈14〉 Die Anzeige der dokumentarischen Handschriftentranskripte sollte den Standards differenzierter Umschriften in Druckeditionen folgen (vgl. Bohnenkamp et al. 2011) und zugleich die erweiterten Möglichkeiten des digitalen Mediums ausschöpfen. Um die in den XML-Transkripten enthaltenen relativen Positionsangaben und weiteren Informationen über die Niederschrift umzusetzen, wurde ein komplexes Layout-Programm entwickelt, das für die handschriftlichen Merkmale eine an typographischen Regeln orientierte Repräsentation erzeugt, wie sie zuvor in digitalen Editionen nicht erreicht werden konnte. Die Generierung dieser Darstellung erfolgt über einen iterativen Prozess per JavaScript in einem simulierten Browser: Die Elemente werden entsprechend der relativen Positionsangaben auf der Seite positioniert, bei zirkulären Abhängigkeiten werden die Constraints wiederholt bis zur Konvergenz des Gesamtlayouts erzwungen. Zusätzlich greift das Layoutprogramm auf die in SVG erfassten absoluten Text-Bild-Koordinaten zu, um alternativ die einzelnen Transkriptzeilen positionsgetreu und skaliert über dem Faksimile einzublenden. Das Programm wurde als client-seitiges Javascript implementiert und erzeugt als Ausgabe eine SVG-Graphik im Browser. Per Interaktion können explizite Informationen über Schreiberhand, Schreibmaterial u.ä. aufgerufen und die Transkription von aufgeklebten Zetteln ein- und ausgeblendet werden. Um die Handschriftenfaksimiles auf die Kodierung beziehen zu können, wurden Text-Bild-Verknüpfungen manuell annotiert, wobei jede einzelne Zeile der Handschriftendigitalisate den entsprechenden Zeilen im dokumentarischen Transkript zugeordnet wurde.

〈15〉 Für die Erhebung der Metadaten wurde ein eigenes Schema entwickelt, das sowohl an den Beschreibungsmodellen gedruckter Editionen und bisheriger Standardisierungsbemühungen im elektronischen Bereich als auch an den spezifischen Darstellungszwecken der Edition orientiert ist (vgl. Henzel 2015).

〈16〉 Zur Visualisierung der wesentlichen Eigenschaften der Handschriften sowie zur intuitiven Navigation auch innerhalb von großen Konvoluten wurde eine client-seitige Komponente entwickelt. Durch sie wird die in den XML-Metadaten repräsentierte physische Struktur einer Handschrift (Lagen aus Bogen und Blättern) als schematische SVG-Grafik visualisiert, mit der per Zeigegerät interagiert und Vorschaubilder der einzelner Seiten aufgerufen werden, die eine Navigation zu den hochaufgelösten Abbildungen und zu den Transkriptionen ermöglichen.

〈17〉 Für die Darstellung der innerhandschriftlichen und handschriftenübergreifenden Textgenese in der digitalen Edition  wurden Adaptionen herkömmlicher Apparatmodelle (Stufenapparat, synoptischer Apparat) entwickelt. Die Apparate sollten direkt aus den Daten ableitbar sein.

〈18〉 Übersichtsdiagramme veranschaulichen die Entstehung des Werks und ermöglichen eine Navigation durch die dahinterliegenden Inhalte des digitalen Archivs. Eine daran anschließende detailliertere Visualisierung  der Überlieferung einer Szene in Form eines (Gantt-Diagrammen vergleichbaren) Balkendiagramms wird direkt aus den in der Datenbank eingelesenen Transkripten erzeugt und stellt dar, welchem Abschnitt des Werktextes (ausgedrückt in Versintervallen) ein Zeuge entspricht. Durch unterschiedliche Einfärbung der Balken wurde eine farbliche Differenzierung der verschiedenen Überlieferungsformen (Paralipomena, Handschriften, Drucke) umgesetzt. Der Benutzer kann das Diagramm zur Navigation in die Ansichten einzelner Zeugen verwenden.

 

Literatur:

Anne Bohnenkamp, Gerrit Brüning, Silke Henke, Katrin Henzel, Fotis Jannidis, Gregor Middell, Dietmar Pravida, Moritz Wissenbach: Perspektiven auf Goethes ›Faust‹. Werkstattbericht der historisch-kritischen Hybridedition. In: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2011 [2012], S. 23–67.
[http://opus.bibliothek.uni-wuerzburg.de/volltexte/2013/7682/]

Gerrit Brüning, Katrin Henzel und Dietmar Pravida: Multiple Encoding in Genetic Editions: The Case of Faust. In: Journal of the Text Encoding Initiative, Issue 4, March 2013 [URL: http://jtei.revues.org/697]; DOI: 10.4000/jtei.697.

Katrin Henzel: Zur Praxis der Handschriftenbeschreibung. Am Beispiel des Modells der historisch-kritischen Edition von Goethes Faust. In: Vom Nutzen der Editionen. Zur Bedeutung moderner Editorik für die Erforschung von Literatur- und Kulturgeschichte. Herausgegeben von Thomas Bein, Berlin, Boston 2015, S. 75–96.

 

 

 

The Riddle of Literary Quality

In search of conventions of literariness:
The Riddle of Literary Quality

〈1〉 When the research project ‘The Riddle of Literary Quality’ was announced on the Huygens ING website, there was quite a stir in Dutch literary studies. I hope to show that this stir may be seen as a sign that this DH project touches upon issues that are fundamental in the way Humanities projects usually are conducted. I’ll start with a translation of the complete press release that was sent out on 7 July 2011, then summarize the first reactions, and then will continue with a more detailed description of the way the project and how we talk about it has developed over the last five years, to end with some remarks about the questions our meeting is dealing with. The Riddle of Literary Quality weiterlesen

Wolfgang Coy (Informatik)

„Ich weiß schon, was Sie meinen: Alles bloß Nullen und Einsen!“
Interdisziplinäre Trampelpfade zu einer Digitalen Kultur

We live in a time of extraordinary change
Barack Obama in seiner State of the Union Address,
Washington, Jan 2016

〈1〉 Dass Barack Obama damit die Öffnung der Textwissenschaften zur Technik, zumindest in ihrer digitalen Variante, gemeint hat, ist wohl Wunschdenken. Aber es ist schon faszinierend, zu sehen, dass die Geisteswissenschaften sich jetzt häufiger der “Digitalität” in ihrem Objekt- und Arbeitsbereich zuwenden – nach zwei Generationen! Oder genauer gesagt, 35 Jahre nach der Beglaubigung des Schreibtischcomputers durch die damals allmächtige IBM. Wolfgang Coy (Informatik) weiterlesen

Ortwin Dally (Archäologie)

Altertumswissenschaften/Archäologien und Digitalität

〈1〉 Seit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts haben die Archäologien und die Altertumswissenschaften einen komplexen Prozess der Ausdifferenzierung erfahren, der sich in der Verankerung der Forschung in spezifischen Institutionen wie den Universitäten, dem Deutschen Archäologischen Institut, den Akademien, den Museen oder den Landesdenkmalämtern artikuliert hat. Befördert durch Großgrabungen, die u.a. in Kleinasien, Griechenland und dem Vorderen Orient im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts einsetzten, sind in rascher Folge neue Arbeitsfelder entstanden, die wiederum als universitäre Disziplinen Gestalt angenommen haben. Dieser Prozess der Ausdifferenzierung setzt sich bis heute fort – von Disziplinen wie Paläogenetik, Archäometrie oder Archäoinformatik war bis vor kurzem noch nicht die Rede. Ortwin Dally (Archäologie) weiterlesen

Elena Esposito (Soziologie)

Korrelation und Kommunikation:
Big Data in der Soziologie

〈1〉 Ausgehend von dem provokativen und einflussreichen Artikel von Chris Anderson in Wired (Anderson 2008) ist die Verbreitung der Digitalisierung zu einer Herausforderung für Methoden, aber auch für die Annahmen der wissenschaftlichen Forschung in allen Bereichen geworden. Für die Sozialwissenschaften ist diese Herausforderung noch tiefergehend, weil sie reflexiv wird. Ist die Soziologie in der Lage, die damit einhergehenden Änderungen in Form der Beobachtung der Gesellschaft, also der Soziologie selbst, zu beobachten? Mein Eindruck ist, dass die Entwicklung der Digitalisierung die Kompetenzen und Fragen meiner Disziplin in den Vordergrund rückt anstatt sie zu beseitigen, weil die Entwicklung der Technologie eine Reflexion über Bedeutung und Formen der Kommunikation erfordert (oft unabhängig von den Absichten der Beobachter). Wir brauchen darum einen Kommunikationsbegriff, der in der Lage ist, die laufenden Transformationen zu erfassen. Das kann heute nur die Soziologie leisten. Elena Esposito (Soziologie) weiterlesen

Petra Gehring (Philosophie)

Digitalisierung, Digitalisate und
Digitalität von Forschungsprozessen:
Wo findet sich die Philosophie?

1. Versuch einer Bestandsaufnahme

〈1〉 1.1. Draufsicht. Die Philosophie bewegt sich in einer Digitalwelt auf dem Stand der 00er Jahre: Die Digitalisierung betrifft Schreib- und Lesewerkzeuge, die Recherche (Bibliotheks­kataloge, Internet) sowie, moderat aufgerüstet, die Forscherkommunikation (Uni-Webauf­tritt, Email, Skype). Hinzu kommt vereinzelt die nur digitale Publikation von Texten. Petra Gehring (Philosophie) weiterlesen

Gudrun Gersmann (Geschichtswissenschaft)

Einige Überlegungen zur
digitalen Geschichtswissenschaft

I Rückblick und State of the Art

〈1〉 In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat das Fach Geschichte einen massiven Veränderungsprozess erlebt. Im  Hinblick auf Fragen wie die nach der Entwicklung neuer digitaler Methoden im Umgang mit Big Data etc. sei auf das Exposé von Manfred Thaller verwiesen. Hier seien in Bezug nur exemplarisch einige der Begleiterscheinungen / Folgen dieses Veränderungsprozesses aufgeführt, die im Kontext des Symposiums reflektiert werden könnten: Gudrun Gersmann (Geschichtswissenschaft) weiterlesen

Mechthild Habermann (Germanistische Linguistik)

Die Rolle der Digitalisierung im Fach „Germanistische Linguistik“

〈1〉 Die Linguistik hat sich seit Mitte der 1990er-Jahre tiefgreifend gewandelt. Während früher vor allem Forschungszweige wie Dialektologie, Gesprochene-Sprache-Forschung oder Historio­linguistik mit empirischen Daten arbeiteten, dringt das empirische Paradigma auch in den großen Kerngebieten linguistischer Forschung (Grammatik, Lexikologie, Pragmatik) gegenwärtig deutlich in den Vordergrund.

〈2〉 Aktuelle empirische Forschung beruht auf repräsentativen Datenbasen, die in Korpora systematisiert sind. Sie basiert auf Sammlungen von linguistischen Forschungs­primärdaten in Form von historischen und gegenwartssprachlichen Texten unterschiedlicher Gattungen / Textsorten, Ton- und Videoaufnahmen sowie Bildern verschiedenster Art, zusam­men mit zugehörigen deskriptiven Metadaten.1.

Mechthild Habermann (Germanistische Linguistik) weiterlesen

  1. Auf der Grundlage des Arbeitspapiers Memorandum zur Förderung des Ausbaus linguistischer Korpora von Arnulf Deppermann und Mechthild Habermann (für das FK 104 der DFG) vgl. hierzu http://www.dfg.de/download/pdf/foerderung/grundlagen_dfg_foerderung/informationen_fachwissenschaften/geisteswissenschaften/standards_sprachkorpora.pdf [Zugriff: 15.01.2016] []

Karin Harrasser (Kulturwissenschaft)

Digitalität in der Kulturwissenschaft

〈1〉 Kulturwissenschaft verstehe ich als die Erarbeitung dessen, was Antonio Gramsci einen „Inventarvorbehalt“ genannt hat: Das Studium und die kritische Sichtung jener Spuren, die geschichtliche Prozesse in aktuellen Selbstverhältnissen hinterlassen haben. Was glauben wir zu wissen? Wie habitualisieren sich Konzepte und Perzepte? Welche Routinen und Techniken benutzen wir zur Welterschließung und -veränderung? In welchem Verhältnis stehen Stabilisierung und Destabilisierung von Wissen, aisthesis und Praxis? Wie lassen sich durch das Studium der long durée von Formierungs- und Deformierungsprozessen in der Gegenwart neue Perspektiven und Handlungsräume gewinnen? Dass Digitalität ein Studienobjekt einer so verstandenen Kulturwissenschaft sein muss, steht außer Frage: als Episteme, als Bedingung der Möglichkeit globaler Biopolitik/Ökonomie, als Plattform künstlerischer und vergemeinschaftender Praxen. Karin Harrasser (Kulturwissenschaft) weiterlesen

Vinzenz Hediger (Filmwissenschaft)

Was kommt nach der „post-cinema condition“?
Digitalität und/in der Filmwissenschaft

〈1〉 Martin Heidegger hat zum Kino nicht viel zu sagen, wenn man einmal absieht von dem folgenden Nebensatz aus dem Aufsatz „Die Frage der Technik“ von 1954: „wir, denen unter der Herrschaft der Technik Hören und Sehen durch Funk und Film vergeht…“. Das technische Sehen und Hören von Funk und Film – man könnte sich natürlich auch gleich auf den Film beschränken, insofern er das technische Hören ebenfalls Teil des Films ist – erweitert nicht unsere Wahrnehmung, sondern schränkt sie ein, ja lässt uns Hören und Sehen vergehen. Man könnte mit Michel Serres an Heidegger anschließen und Serres’ Kritik an der Rede von den Sinnen aufgreifen – die Sinne einzeln aufzuzählen und auf Wahrnehmungskanäle zu verteilen, läuft darauf hinaus, die Mischung der Sinne in der Erfahrung einer begrifflichen Abstraktion zu opfern. Funk und Film könnte man in diesem Sinne als objektive technische Korrelate der Rede von den getrennten Sinnen verstehen und als medientechnische Agenten einer Vetiefung und Verfestigung der philosophisch garantierten Abstraktion der Sinne. Vinzenz Hediger (Filmwissenschaft) weiterlesen

Herbert Hrachovec (Philosophie)

Digitalität, Diversität

〈1〉 Dieses Arbeitspapier erläutert einen philosophischen Begriff des Digitalen anhand von Definitionen aus dem 20. nachchristlichen und einer Denkfigur aus dem 5. vorchristlichen Jahrhundert. Es stellt dar, wie ein gedankliches Manöver die begriffliche Verwegenheit der Denkfigur abmildert und bemerkt abschließend, dass Digitalität und Digitalisierung weniger miteinander zu tun haben, als es ihre Namensähnlichkeit vermuten lässt. Herbert Hrachovec (Philosophie) weiterlesen

Fotis Jannidis (Computerphilologie)

Digitale Literaturwissenschaft

〈1〉 Digitalisierung verstehe ich als Sammelbegriff für die Umgestaltung z.B. einer Wissenschaft durch die Verwendung von digitalen Ressourcen sowie die Etablierung von Methoden für deren Distribution, Darstellung und Analyse. Im Folgenden werde ich außerdem Aspekte ansprechen, die eigentlich eher der zweiten großen Medienrevolution, der Vernetzung, zuzuschlagen sind.  Fotis Jannidis (Computerphilologie) weiterlesen

Eberhard Knobloch (Wissenschaftsgeschichte)

Editionen in der
Wissenschaftsgeschichte:
A. von Humboldt – G. W. Leibniz

Einleitung

〈1〉 Eine grundlegende Aufgabe der Geisteswissenschaften ist die Erschließung wissenschaftlicher Nachlässe durch historisch-kritische Editionen. Handelt es sich um sehr große Nachlässe, wird diese Aufgabe heute in der Regel durch Akademievorhaben gelöst1. Für eine erfolgreiche Antragstellung ist ein durchdachtes Konzept für die Nutzung einer elektronischen Arbeitsumgebung unverzichtbar. Ich möchte an Hand zweier Akademievorhaben, die an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) durchgeführt werden und für die ich wesentliche (Mit-)Verantwortung trage, zeigen, wie die Lösung aussehen kann: Eberhard Knobloch (Wissenschaftsgeschichte) weiterlesen

  1. s. den Beitrag „Digitalisierung, Digitalisate und Digitalität von Forschungsprozessen: Wo findet sich die Philosophie“ der Philosophin Petra Gehring []
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search