Am 23. und 24. März 2017 fand an der Universität Bayreuth die Folgeveranstaltung zu unserem Symposium statt. Diesmal veranstalteten wir einen Workshop und widmeten uns der Frage: “Neue Forschungsgegenstände und Methoden? Wie Digitalität die Geisteswissenschaften verändert.”
Insbesondere Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler waren aufgerufen, ihre Projekte vorzustellen und sich anhand der konkreten Beispiele darüber Gedanken zu machen, wie sich Digitalität auf das Wissen und die Forschungsgegenstände der einzelnen Disziplinen auswirkt.
Die Beiträge und Ergebnisse des Workshops sind als Sonderband 3 der „Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften“ erschienen.
Weitere Infos zum Workshop sowie zur gesamten Veranstaltungsreihe gibt es unter:
www.digitalitaet-geisteswissenschaften.de